Kindern Gefühle beibringen: Kinder – Gefühlswelt vertiefen (eBook)

14,90 

Kindern Gefühle beibringen – mit feineren Gefühlen (eBook)

Kinder – Gefühlswelt vertiefen ist ein PDF-Set mit 40 Gefühlen, für die Kindern oft die Worte fehlen.
Statt nur „traurig“ oder „fröhlich“ lernt dein Kind z. B. Begriffe wie „bedrückt“, „fasziniert“ oder „verbunden“ kennen – und kann sich dadurch differenzierter mitteilen.

  • Vertieft das Gefühlsvokabular mit 40 feinen Gefühlen
  • Kindgerechte Metaphern & Körperwahrnehmung zu jedem Gefühl
  • Alltagsnahe Geschichten & Reflexionsfragen zum Vorlesen
  • Fördert emotionale Granularität, Empathie & Ausdrucksfähigkeit
  • Für Kinder ab ca. 5 Jahren geeignet
  • Als PDF direkt zum Download

Ideal, wenn dein Kind bereits erste Gefühlswörter kennt – und du es darin stärken möchtest, noch genauer zu spüren, was es fühlt, um darüber zu reden.

Weitere Infos findest du unten in der Produktbeschreibung.

Kindern Gefühle beibringen – mit feineren Gefühlen im PDF

Viele Kinder sagen „Ich bin traurig“ – meinen aber vielleicht „bedrückt“, „mutlos“ oder „verloren“. Dieses Kindern Gefühle beibringen PDF hilft deinem Kind, feinere Gefühle zu entdecken und sie in Worte zu fassen.
Mit 40 liebevoll gestalteten Karten lernt dein Kind, seine innere Welt besser zu verstehen  und du lernst, mit deinem Kind darüber zu reden.

Jede Karte enthält eine bildhafte Metapher, eine einfache Erklärung, eine Vorlesegeschichte und passende Reflexionsfragen. So wird auch ein komplexes Gefühl wie „unsicher“ oder „fasziniert“ verständlich und Gesprächsanlässe entstehen ganz natürlich.

Das Kartenset ist ideal für Kinder, die bereits erste Gefühlswörter kennen und jetzt tiefer eintauchen wollen. Es ist so gestaltet, dass ihr es gemeinsam nutzen könnt: Lies die Geschichte mit deinem Kind, sprecht über das Gefühl, und beantwortet zusammen die Fragen auf der Karte.
Du kannst deinem Kind vorlesen oder, wenn es schon lesen kann, es selbst lesen lassen. Die Texte sind direkt an das Kind gerichtet, sodass es sich gesehen und verstanden fühlt. So wird aus einem Gefühl ein Gesprächsanlass und aus dem Gespräch Verbindung.

gefühlskarten für kinder: kinderkarten „gefühlswelt vertiefen“

40 feinere Gefühle im PDF – für Kinder verständlich erklärt

Was sind die  Kinderkarten Gefühlswelt vertiefen?

Dieses PDF-Set ist die Weiterentwicklung deines Einstiegskartensets: Es zeigt deinem Kind, dass es mehr gibt als „froh“ und „traurig“. Gefühle wie „zögerlich“, „gereizt“, „verbunden“ oder „euphorisch“ eröffnen neue Möglichkeiten, sich mitzuteilen.

Jede Karte zeigt:

  • Was das Gefühl bedeutet – in einfacher Sprache
  • Wie es sich im Körper anfühlt
  • Welche Metapher dabei hilft, es zu verstehen
  • Welche Superkraft darin steckt
  • Was deinem Kind bei diesem Gefühl helfen kann
  • Eine passende Vorlesegeschichte
  • Reflexionsfragen zum Gespräch

Dieses Kartenset lädt dazu ein, über Gefühle zu reden, sie bewusst zu spüren – und Schritt für Schritt eine Sprache für das Innenleben zu entwickeln.

kindern gefühle beibringen – 40 feinere gefühle entdecken

Gefühle erkennen, benennen und begleiten – mit Kindern über Gefühle reden

Viele Kinder spüren ihre Gefühle – aber wissen nicht, wie sie darüber sprechen können.
Mit dem Kindern Gefühle beibringen PDF wird dein Kind ermutigt, auch feine Nuancen wie „erschöpft“, „aufgewühlt“ oder „verlegen“ auszudrücken.

Durch die Kombination aus:

  • liebevollen Vorlesegeschichten
  • konkreten Gesprächsfragen
  • Körperwahrnehmung und Mini-Übungen

lernt dein Kind, sich selbst besser zu verstehen und du kannst es gezielter begleiten. Das stärkt nicht nur die emotionale Kompetenz, sondern auch eure Beziehung.

gefühl „bedrückt“ – für kinder ab 5 jahren

PDF im Alltag nutzen – flexibel, tiefgehend, verbindend

Ob nach einem langen Schul-Tag, in einer ruhigen Abendrunde oder in einer herausfordernden Situation – die Karten lassen sich jederzeit nutzen.

  • Wählt gemeinsam ein Gefühl aus, das gerade passt
  • Lest die Geschichte, sprecht über die Fragen
  • Nutzt die Übung, um das Gefühl im Körper zu spüren und zu begleiten

So wird das PDF zu einem alltagstauglichen Werkzeug für emotionale Tiefe. Ohne Zwang, sondern mit Neugier und Verbindung.

gefühl „lebendig“ – kindern gefühle beibringen

Beispielkarte: „lebendig“ – so sieht das Kartenset aus

Jede Karte im Kindern Gefühle beibringen PDF  Kinderkarten Gefühlswelt vertiefen besteht aus zwei liebevoll gestalteten Seiten:

  • Die Vorderseite erklärt das Gefühl in kindgerechter Sprache. Mit einer passenden Tier-Metapher, Körperwahrnehmung und einer kleinen Superkraft-Übung wird das Gefühl greifbar und lebendig.
  • Die Rückseite erzählt eine alltagsnahe Geschichte – z. B. wie Anton mit dem Wind über Wiesen läuft und sich kraftvoll, frei und lebendig fühlt.

So entsteht ein ganzheitlicher Zugang: dein Kind versteht nicht nur, was es fühlt, sondern auch, wie es sich im Körper anfühlt und was es in diesem Zustand brauchen könnte.

Mit jeder Karte wird emotionales Lernen konkret und Gespräche über Gefühle entstehen fast wie von selbst.

geschichte zum gefühl „lebendig“ für kinder

Geschichte zum Gefühl „lebendig“ – mit Kindern über Gefühle sprechen

Kinder verstehen Gefühle am besten durch Geschichten, die sie berühren.
In der Geschichte „Anton und der wilde Wind“ spürt Anton, wie der Wind ihn trägt, wie sich Energie in seinem Körper ausbreitet – bis er ruft: „Ich fühle mich so lebendig!“

Genau solche Alltagsszenen nutzt das PDF Gefühlswelt vertiefen, um mit deinem Kind über feine Gefühle zu sprechen. Denn dein Kind erkennt sich in Anton wieder und begreift: Gefühle dürfen sein. Und ich darf darüber sprechen.

Jede Karte im Kindern Gefühle beibringen PDF enthält eine passende Geschichte und Reflexionsfragen. So wird aus einem Gefühl wie „lebendig“, „unsicher“ oder „verbittert“ ein Gesprächsanlass und aus einer herausfordernden Situation Verbindung.

Das stärkt nicht nur die emotionale Kompetenz deines Kindes, sondern auch euer Miteinander – Karte für Karte, Gespräch für Gespräch.

index feinere gefühle im kinder card gefühlswelt vertiefen für kinder

Diese 40 Gefühle stecken im PDF

Das Set umfasst Gefühle aus zwei Bereichen:

  • Wenn Bedürfnisse nicht erfüllt sind: z. B. angespannt, ratlos, bedrückt, irritiert
  • Wenn Bedürfnisse erfüllt sind: z. B. verbunden, vergnügt, beruhigt, erfüllt

Diese Differenzierung hilft deinem Kind, sich gezielter auszudrücken und auch in schwierigen Momenten zu verstehen: Ich bin nicht „komisch“ – ich bin vielleicht „niedergeschlagen“, „unsicher“ oder einfach „müde“.

So entsteht eine emotionale Landkarte, auf der sich dein Kind sicherer bewegen kann.

kind hört in sich hinein und entdeckt seine bedürfnisse – liebevolle szene in kindgerechter illustration

Das lernt dein Kind mit Kinderkarten Gefühlswelt vertiefen

Die Kinderkarten – Gefühlswelt vertiefen stärken Schritt für Schritt die emotionale Ausdruckskraft und Selbstwahrnehmung deines Kindes. Sie helfen dabei, feine Gefühlsnuancen zu erkennen, zu benennen und liebevoll zu begleiten.

Mit jeder Karte lernt dein Kind:

  • Feinere Gefühle zu erkennen – z. B. „Ich bin nicht nur traurig, ich bin bedrückt.“
  • Emotionen differenziert zu benennen – mit passenden Metaphern und Gefühlswörtern
  • Über innere Erlebnisse zu sprechen – mithilfe von Vorlesegeschichten und Reflexionsfragen
  • Mit Gefühlen umzugehen – durch kleine Superkraft-Übungen, die Sicherheit geben
  • Empathie zu entwickeln – weil es lernt zu verstehen, wie andere sich fühlen könnten
digitale bonusdatei zum set gefühlskarten für kinder – workbook „spielerisch gefühle entdecken“

Bonus enthalten: Dein 3-Schritte-Fahrplan für mehr emotionale Tiefe

Zusätzlich zum PDF-Set erhältst du das Bonus-eBook „Spielerisch Gefühle entdecken“ – dein klarer Fahrplan zur Integration in den Alltag.

  • Schritt 1: Elternwissen stärken
    Du erfährst, warum emotionale Granularität so wichtig ist – und wie du dein Kind durch Sprache und Beziehung unterstützen kannst.
  • Schritt 2: Kinder begeistern
    Mit einer liebevollen Vorlesegeschichte und alltagsnahen Impulsen wird dein Kind neugierig auf Gefühle und beginnt, sich selbst besser zu verstehen.
  • Schritt 3: Im Alltag leben
    Ob tägliche Kartenroutine, Gefühlstagebuch oder spontane Gespräche. Du bekommst einfache Ideen, wie emotionale Bildung Teil eures Familienalltags wird.
gefühlskarten und bedürfniskarten für kinder im trippelpaket – alle drei sets vereint

Mehr Verbindung im Familienalltag – mit dem Kinderkarten Bedürfnisse Entdecken und Gefühlswelt vertiefen

Wenn dein Kind seine Gefühle und Bedürfnisse besser versteht, entsteht mehr Verbindung – im Alltag, im Miteinander, in herausfordernden Momenten. Genau dafür gibt es die drei PDF-Kartensets von HappyFam:

Kinderkarten – Gefühle entdecken

Das ideale Einstiegspaket, um Kindern Gefühle beizubringen: 40 Karten mit kindgerechten Erklärungen, kurzen Geschichten und Reflexionsfragen – für mehr Selbstwahrnehmung und emotionale Sicherheit. Klicke hier.

Kinderkarten – Gefühlswelt vertiefen

Für Kinder, die schon erste Erfahrungen mit Gefühlen gesammelt haben. Dieses Set hilft, feinere Unterschiede zu erkennen – z. B. zwischen enttäuscht, frustriert oder verletzt – und stärkt die emotionale Sprache noch weiter. Klicke hier. 

Kinderkarten – Bedürfnisse entdecken

Die perfekte Ergänzung: Dein Kind lernt zu verstehen, was hinter den Gefühlen steckt. Mit 40 Bedürfnissen wie Nähe, Selbstbestimmung oder Wertschätzung – erklärt durch Metaphern, Übungen und Geschichten. Klicke hier.

Gemeinsam bilden diese PDF-Sets ein kraftvolles Trio, das euch hilft, mit Kindern über Gefühle zu sprechen, Konflikte besser zu begleiten und echte Verbindung im Familienalltag zu leben – klar, liebevoll und spielerisch.

eltern cards gefühle & bedürfnisse – elternratgeber als kartensets für den alltag mit kindern

Tipp: Eltern Cards

Tipp: Für ein tieferes Verständnis kindlicher Emotionen und Hintergründe – ergänze das Set mit den Eltern Cards: Gefühle und Eltern Cards: Bedürfnisse.
So bekommst du das komplette Werkzeug-Trio für mehr Verbindung und Frieden im Familienalltag.

Kaufe jetzt die Kinderkarten – Gefühlswelt vertiefen (PDF) – dein einfühlsames Kartenset, um Kindern feinere Gefühle beizubringen und Gespräche über Emotionen auf eine neue, tiefere Ebene zu bringen.

6 starke Gründe für die Kinderkarten – Gefühlswelt vertiefen (PDF)

1. 40 feinere Gefühle entdecken

Statt nur „traurig“ oder „glücklich“ lernt dein Kind differenzierte Gefühlswörter wie „bedrückt“, „fasziniert“ oder „verbunden“ – für mehr emotionale Ausdruckskraft.

2. Stärkt die emotionale Selbstwahrnehmung

Dein Kind lernt zu spüren, was in ihm vorgeht – und kann Gefühle mit Worten beschreiben, statt sie nur auszuleben.

3. Kindgerechte Geschichten als Türöffner

Jede Karte enthält eine alltagsnahe Kurzgeschichte, die dein Kind abholt . Gespräche über Gefühle entstehen wie von selbst.

4. Metaphern, Körperwahrnehmung & Mini-Übungen

Emotionen werden durch Tiervergleiche, Körperreaktionen und kleine Übungen greifbar – ideal für Kinder ab ca. 5 Jahren.

5. Fördert emotionale Granularität & Empathie

Ein feineres Vokabular hilft deinem Kind, sich selbst besser zu verstehen und andere achtsamer wahrzunehmen.

6. PDF-Download für sofortigen Einsatz im Alltag

Direkt verfügbar als Download. Egal ob am Küchentisch, auf dem Sofa oder unterwegs. Einfach, flexibel, alltagstauglich.

kindern gefühle beibringen – 40 feinere gefühle entdecken

So nutzt du die Kinderkarten – Gefühlswelt vertiefen

Das Kindern Gefühle beibringen PDF Kinderkarten – Gefühlswelt vertiefen hilft deinem Kind, feinere Emotionen zu erkennen, zu benennen und zu verstehen. Ob digital am Tablet oder ausgedruckt als Kartenset – so bringst du emotionale Tiefe ganz leicht in euren Alltag:

Gemeinsam lesen & über Gefühle reden

Lies die Geschichten zusammen mit deinem Kind. Die Karten greifen feine Gefühle wie „bedrückt“, „angespannt“ oder „fasziniert“ auf – und eröffnen Gespräche: Wann hast du dich schon mal so gefühlt? So gelingt es dir, mit Kindern über Gefühle zu reden, die oft unausgesprochen bleiben.

Gefühle gezielt vertiefen

Wählt gemeinsam ein Gefühl, das zur aktuellen Situation passt – z. B. „unsicher“ beim Schulstart oder „verbunden“ nach einem schönen Tag. Die Reflexionsfragen und Mini-Übungen helfen deinem Kind, Gefühle bewusst wahrzunehmen und in Worte zu fassen.

Rituale für emotionale Sicherheit schaffen

Ob beim Kuscheln, nach der Schule oder als Abendritual. Die Karten schaffen einen vertrauten Rahmen, um über das Innenleben deines Kindes zu sprechen. So fördert das Produkt emotionale Sicherheit, Empathie und Ausdruckskraft.

Bonus: Dein 3-Schritte-Fahrplan

Das begleitende PDF „Spielerisch Gefühle entdecken“ zeigt dir, wie du das Set nachhaltig nutzt. Du erfährst, warum emotionale Granularität so wichtig ist und wie dein Kind Schritt für Schritt ein feineres Gespür für sich selbst entwickelt.

Kaufe jetzt die Kinderkarten – Gefühlswelt vertiefen (PDF) – dein einfühlsames Kartenset, um Kindern feinere Gefühle beizubringen und Gespräche über Emotionen auf eine neue, tiefere Ebene zu bringen.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Kindern Gefühle beibringen: Kinder – Gefühlswelt vertiefen (eBook)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …