Routine mit Kindern liebevoll gestalten – vom Morgen bis zum Abend
Du möchtest den Alltag leichter machen, mit weniger Stress und mehr Kooperation – und suchst nach alltagstauglichen Impulsen für eine stärkere Beziehung zu deinem Kind?
Das Paket Verbindende Alltagsmomente vereint vier kraftvolle Tools, die dich im Umgang mit Kindern liebevoll begleiten – vom Aufstehen bis zum Einschlafen. Es hilft dir, Routinen aufzubauen, Übergänge stressfreier zu gestalten und das Selbstwertgefühl deines Kindes zu stärken. So entstehen täglich verbindende Alltagsmomente, die Klarheit, Struktur und emotionale Sicherheit schaffen.
Kinder brauchen wiederkehrende Abläufe, Orientierung und emotionale Sicherheit. Mit dem Set Verbindende Alltagsmomente begleitest du dein Kind durch den gesamten Tag – mit klaren Routinen, stärkenden Affirmationen und kleinen Ritualen, die Nähe schaffen. Dein Alltag wird leichter, verbindender und planbarer.
Alltag leichter machen – ohne Streit, ohne Dauererinnern
Statt ständiger Diskussionen helfen die visuellen Routinekarten, Übergänge achtsam zu gestalten. Ob beim Losgehen, Aufräumen oder Zubettgehen – dein Kind weiß, was kommt. Das senkt Stress, stärkt die Selbstständigkeit und schafft mehr Leichtigkeit im Familienleben.
Was dir das Paket bringt
- Mehr Verbindung im Alltag, weniger Streit und Druck
- Klare Routinen für den Morgen, den Alltag und den Abend
- Unterstützung im achtsamen und bedürfnisorientierten Umgang mit Kindern
- Förderung von Selbstständigkeit und emotionaler Stärke
- 20 % günstiger im Vergleich zum Einzelkauf
Was ist im Set enthalten? – 4 Tools für euren Alltag
Für entspannte Starts in den Tag: Dein Kind erkennt visuell, was zu tun ist – vom Aufstehen bis zum Losgehen.
Gemeinsam planen & gestalten: Diese Karten helfen, Übergänge über den Tag hinweg klar und verbindend zu gestalten.
Für ein ruhiges Zubettgehen: Mit den Karten wird die Abendroutine zur liebevollen Gewohnheit – ohne Streit oder Drama.
20 stärkende Aussagen, die Selbstwert, Mut und emotionale Stärke fördern – alltagstauglich & inspirierend.
Rituale mit Kindern schaffen Verbindung & Vertrauen
Rituale geben Halt. Wenn du Affirmationen und Routinen regelmäßig nutzt, entstehen gemeinsame Momente, die Nähe, Vertrauen und Selbstannahme stärken. Dein Kind fühlt sich gesehen – und du kannst dich auf eine verlässliche Struktur stützen.
Nutze die Karten genau dann, wenn es sonst schwierig wird: beim Losgehen, nach dem Kindergarten, beim Einschlafen. Sie machen Übergänge klar und schaffen liebevolle Rituale – für mehr Kooperation und einen achtsamen Umgang mit deinem Kind.
Für wen ist dieses Paket gedacht?
Das Paket Verbindende Alltagsmomente ist perfekt für alle Familien, die:
- den Alltag leichter machen wollen – mit weniger Stress
- die Routine mit Kindern spielerisch visualisieren & strukturieren möchten
- Rituale mit Kindern in ihren Tag integrieren wollen
- eine starke, achtsame Beziehung zu ihrem Kind aufbauen möchten
- mehr Ruhe und Struktur in ihren Tag bringen möchten
- tägliche verbindende Alltagsmomente schaffen möchten
- Selbstwert & Verbindung stärken wollen – von früh bis spät

4 Tools – 1 Preisvorteil: 20 % günstiger im Paket
Im Set „Verbindende Alltagsmomente“ bekommst du drei Routinenprodukte und die Affirmationskarten – 20 % günstiger als im Einzelkauf. So gestaltest du den Familienalltag liebevoll, klar und verbindend – vom Aufstehen bis zum Einschlafen. Ideal für mehr Struktur, Nähe und Selbstwert im Alltag mit deinem Kind.
Diese Karten sind enthalten
Morgenroutine:
Aufstehen, Das Bett machen, Auf die Toilette gehen, Hände waschen, Freies Spiel, Aufräumen, Frühstücken, Hände & Mund waschen, Zähne putzen, Kleidung anziehen, Haare kämmen, Die Tasche packen, Jacke anziehen, Schuhe anziehen, Losfahren, 2 leere Karten zum Selbstgestalten
Tagesroutine:
Familienzeit, Oma & Opa treffen, Mittagessen, Snack-Zeit, Hände & Mund waschen, Malen und basteln, Tanzen, Singen, Backen, Musizieren, Musik hören, Frei spielen, Aufräumen, Mit dem Hund gehen, Die Katze füttern, Blumen gießen, Geschirr spülen, Einkaufen, Fußball spielen, Draußen spielen, Auf dem Spielplatz, Freunde treffen, Nach Hause gehen, Auf Toilette gehen, Hände waschen
Abendroutine:
Frei spielen, Aufräumen, Abendessen, Hände & Mund waschen, Fernsehen, Auf die Toilette gehen, Hände waschen, Baden, Zähne putzen, Schlafanzug anziehen, Buch lesen, Beten, Dankbarkeitsritual, Gutenachtlied singen, Gute Nacht sagen, Einschlafen, 2 leere Karten zum Selbstgestalten
+ Affirmationskarten für Kinder:
20 stärkende Sätze, die Selbstwert, Mut und innere Sicherheit fördern – ideal für gemeinsame Rituale und liebevolle Momente im Alltag.
Tipp: Routinekarten mit Affirmationspostern ergänzen
Affirmationen entfalten besonders dann ihre Wirkung, wenn sie fester Teil eurer täglichen Routinen sind. Hänge eines der Affirmationsposter für Kinder gut sichtbar im Kinderzimmer auf – zum Beispiel neben dem Bett oder am Kleiderschrank.
So wird das morgendliche Anziehen oder das abendliche Zubettgehen von stärkenden Worten begleitet: „Ich bin mutig“, „Ich bin geliebt“, „Ich bin genau richtig, so wie ich bin.“ Die Poster erinnern dein Kind im Alltag daran, wie wertvoll es ist – ganz ohne Druck, ganz selbstverständlich.
Aus einfachen Abläufen entstehen so verbindende Rituale voller Vertrauen, Selbstwert und Nähe.
Kaufe jetzt das Produktpaket Verbindende Alltagsmomente und gestalte den Familienalltag liebevoller, klarer und verbindender – vom Morgen bis zum Abend.
6 starke Gründe für das Paket „Verbindende Alltagsmomente“
1. Weniger Streit – mehr Nähe im Familienalltag
Ob beim Aufstehen, Spielen oder Zubettgehen: Stressige Übergänge führen oft zu Streit. Mit den Routinekarten und den Affirmationskarten gelingt es dir, diese Momente liebevoll zu gestalten. Dein Kind weiß, was kommt – fühlt sich gesehen und gehört. Das stärkt Verbindung und reduziert Konflikte.
2. Struktur im Alltag – mit klaren Routinen & Ritualen
Das Paket deckt den ganzen Tag ab: Morgen, Alltag, Abend – plus emotionale Stärkung. Dein Kind erhält visuelle Orientierung, du mehr Gelassenheit. Die Abläufe werden klarer, der Familienalltag berechenbarer – ohne ständiges Erinnern oder Diskussionen.
3. Selbstwertgefühl stärken – mit täglichen Affirmationen
Die Affirmationen schenken deinem Kind positive, stärkende Botschaften: „Ich bin mutig.“ – „Ich bin genau richtig, so wie ich bin.“ Wiederholt im Alltag verankert, wirken sie wie kleine Leuchtsätze, die das Selbstbild und die innere Sicherheit stärken.
4. Selbstständigkeit fördern – liebevoll begleitet
Ob beim Anziehen, Zähneputzen oder Aufräumen: Dein Kind lernt, selbst aktiv zu werden. Die Karten unterstützen altersgerechte Selbständigkeit – und du wirst zur Begleiterin, nicht zur Antreiberin. So entsteht echtes Mitmachen statt Widerstand.
5. Entwicklung unterstützen – mit Klarheit & Emotion
Wiederkehrende Abläufe entlasten das Gehirn und geben Raum für Spiel, Kreativität und Lernen. Gleichzeitig fördern Affirmationen für Kinder emotionale Intelligenz, Sprachentwicklung und den Umgang mit Gefühlen. Eine starke Basis fürs Leben.
6. Verbindung durch Rituale – statt Machtkämpfe
Routine und emotionale Botschaften verbinden sich in diesem Set zu echten verbindenden Alltagsmomenten. Statt Machtkämpfen entstehen kleine Rituale, die Nähe, Vertrauen und Sicherheit schaffen – von früh bis spät.
So funktionieren die Routine Cards
Schritt 1: Vorbereiten
- Breitet alle Karten gemeinsam aus.
- Lass dein Kind die Reihenfolge der Aktivitäten selbst bestimmen.
- Nutzt die Blanko-Karten für eigene Rituale.
- Sortiert Karten aus, die ihr nicht braucht.
- Befestigt die Karten an einem Ring – und optimiert in den ersten Tagen bei Bedarf eure Reihenfolge.
Schritt 2: Lernen
- Gib deinem Kind die Karten an die Hand.
- Führt gemeinsam alle Schritte durch.
- Nutzt die Spielideen aus der Anleitung für mehr Freude.
- Hat dein Kind die Routine verinnerlicht? Dann dürft ihr die Karten erstmal beiseitelegen.
Schritt 3: Auffrischen
- Wenn die Routine ins Stocken gerät: Kein Problem.
- Holt die Karten wieder hervor und startet neu.
- Beginnt unbedingt mit dem Vorbereitungsschritt – so kommt ihr leichter zurück in euren Ablauf.
So funktionieren die Affirmationskarten für Kinder
Schritt 1: Vorbereiten
- Montiere die Karten am beiliegenden Kunststoffring – so lassen sie sich leicht blättern und transportieren.
- Nutzt die leere Karte für eine eigene, persönliche Affirmation.
- Sprich mit deinem Kind darüber, was Affirmationen sind und warum sie stärken können.
- Erkläre: „Diese Sätze erinnern dich daran, dass du bereits alles in dir trägst, was du brauchst.“
Schritt 2: Anwenden im Alltag
- Wählt gemeinsam einen ruhigen Moment – z. B. morgens nach dem Aufstehen, abends vor dem Schlafengehen oder als kleine Pause zwischendurch.
- Lies deinem Kind eine Affirmation laut vor.
- Wenn dein Kind möchte, darf es die Worte nachsprechen oder selbst eine Karte auswählen.
- Schaut euch gemeinsam das Bild an und sprecht darüber: Wie fühlt sich das Kind auf der Karte wohl?
- Nutzt die Karten regelmäßig – mit der Zeit werden die Botschaften zur inneren Stimme deines Kindes.
Schritt 3: Verinnerlichen & spielerisch vertiefen
- Mache aus den Affirmationen ein liebevolles Ritual: z. B. beim Zähneputzen, beim Kuscheln oder vor dem Kita-Abschied.
- Lass dein Kind eine Karte ziehen und sagen: „Das nehme ich heute mit.“
- Du kannst eine Affirmation beginnen („Ich bin …“) – und dein Kind darf den Satz zu Ende sprechen.
- Sagt gemeinsam aus dem Gedächtnis, an welche Affirmationen ihr euch erinnert – wie ein kleines Teamspiel.
Wichtig: Kein Muss – nur Einladung
- Die Affirmationskarten für Kinder sollen stärken, nicht stressen.
- Vermeide Druck oder Erwartungen – es geht nicht ums „Richtigmachen“.
- Zeige deinem Kind durch dein Vorbild, wie du selbst positive Gedanken im Alltag nutzt.
- Dein Kind darf mitmachen – oder einfach nur zuhören.
Sehr empfehlenswert! Wir haben viele Inspirationen dadurch erhalten.
Norman
Kaufe jetzt das Produktpaket Verbindende Alltagsmomente und gestalte den Familienalltag liebevoller, klarer und verbindender – vom Morgen bis zum Abend.
Stephany –
Effektive und süß gestaltete Karten. Schnell zu verstehen, wenn das Kind noch nicht lesen kann. Auch sehr zu empfehlen
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Norman –
Sehr empfehlenswert! Wir haben viele Inspirationen dadurch erhalten. 🙂
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen