AN ALLE ELTERN
Du willst Kooperation – aber es endet mit „Wenn, dann“?
Dieser Kurs zeigt dir, wie du ohne „Wenn-dann“, Druck oder Schimpfen auskommst – und trotzdem gehört wirst.

Warum du trotz guter Vorsätze wieder schreist
Als Mama oder Papa hast du dir fest vorgenommen, liebevoll zu begleiten. Und trotzdem passiert es:
❌ Morgens wird getrödelt, deine Bitten werden ignoriert – und du hörst dich plötzlich doch wieder „Wenn, dann“ sagen.
❌ Du willst ruhig bleiben, aber deine Nerven liegen blank. Am Ende schreist du – obwohl du genau weißt, dass es nichts bringt.
❌ Du fühlst dich zerrissen: Einerseits willst du liebevoll sein, andererseits brauchst du auch mal Raum für dich.
❌ Du willst Grenzen setzen – klar und ohne Schimpfen –, doch oft landest du im Kampf.
Wenn du dich hier wiedererkennst, bist du nicht allein.
Und vor allem: Du bist hier genau richtig.
Wie toxisches Verhalten unbewusst entsteht
Wenn wir strafen, schimpfen oder drohen, fühlt sich unser Kind nicht sicher. Es erlebt Stress – und verliert Vertrauen.
- 👉 Die Folge: Weniger Kooperation, mehr Machtkämpfe, eine angespannte Beziehung.
- 👉 Dein Kind zweifelt an sich selbst.
- 👉 Und du selbst fühlst dich immer wieder hilflos oder schuldig.
Studien zeigen: Wiederholtes Schreien kann sogar die Gehirnentwicklung von Kindern negativ beeinflussen. Doch es geht auch anders.
Was dein Kind wirklich braucht, um zu kooperieren
🌱 Du begleitest dein Kind durch den Morgen – mit Klarheit und Verbindung.
🌱 Du bleibst ruhig, auch wenn dein Kind „Nein!“ sagt.
🌱 Du setzt Grenzen, ohne zu verletzen. Und dein Kind hört dir zu.
🌱 Du weißt, wie du für dich sorgen kannst – ohne schlechtes Gewissen.
🌱 Nach einem Streit findest du liebevolle Wege zurück in die Beziehung.
Das ist möglich. Und du kannst es lernen.

Für wen ist dieser Kurs gemacht?
Für dich, wenn du …
- dein Kind nicht mehr anschreien willst
- liebevoll Grenzen setzen möchtest
- aus alten Mustern ausbrechen willst
- echte Verbindung statt Machtkampf suchst
- spürst: Es geht auch anders – aber wie?
Deshalb fällt Kooperation oft so schwer
Viele Eltern glauben, ihr Kind sei schwierig oder sie selbst würden versagen. Aber das stimmt nicht.
Oft fehlt uns einfach das Wissen, was Kinder in Konflikten wirklich brauchen – und wie wir klar und gleichzeitig liebevoll führen können.
In diesem Kurs bekommst du genau das:
Verständnis, Haltung und konkrete Tools – damit Kooperation wieder möglich wird.

So verändert sich euer Alltag
Weniger Machtkämpfe. Mehr Verbindung.
Mit dem Kurs „Kooperation im Familienalltag – ohne Wenn-dann, Druck und Schreien“ lernst du, wie du Konflikte ohne Drohen, Strafen oder Bestechungen löst – und trotzdem gehört wirst.
Du wirst erleben, wie dein Kind leichter kooperiert. Wie sich euer Alltag friedlicher anfühlt. Wie du wieder in Verbindung mit deinem Kind kommst – auch in stressigen Momenten.
Stimmen von Eltern, die den Kurs gemacht haben

„Ich habe sofort eine Veränderung in meinem Verhalten und in dem meiner Kinder bemerkt.“ „Mein Eindruck ist, dass ich seither eine innigere Verbindung zu meinen Kindern habe. Dank Karin und ihrem Kurs sind bei uns in der Familie Streit, Drohungen und Bestrafungen tatsächlich weniger geworden.“
Franziska

„Unfassbar, dass mir solche Erkenntnisse trotz Studieren etlicher Mami-Blogs noch nie vorher aufgezeigt wurden.“ „Für die Mamas und Papas, die noch zögern: Nehmt das Geld in die Hand! Es lohnt sich wirklich – nicht nur für eure Kinder, sondern auch für euch selbst.“
Aileen

„Ich erlebe so viele Aha-Momente seit ich mit deinen Unterlagen arbeite.“ „Die Videos und der ganze Aufbau des Kurses sind sehr professionell – und man spürt, dass alles von Herzen kommt.“
Daria

„Sehr vielschichtige Informationen, wie man mehr Leichtigkeit in den Alltag bringen kann. Einfach anzuwenden – ohne Druck.“
Z.

„Ich kann den Kurs total empfehlen – man erkennt viel schneller, was das Kind in verschiedenen Situationen braucht.“ „Ich bin froh, dass ich den Kurs gebucht habe und jederzeit wieder reinschauen kann.“
Nicole

„Für mich hat sich meine Elternschaft transformiert.“ „Die Übungen sind durchdacht, und man kann gleich praktisch umsetzen. Ein Kurs, der die Augen öffnet – eigentlich sollten ihn alle Eltern machen.“
Jessica
13 Module, die dich wirklich weiterbringen
Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, den Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation und meiner langjährigen Erfahrung in der Elternberatung haben wir 13 Module entwickelt.
Sie helfen dir:
- dein Verhalten nachhaltig zu verändern
- Konflikte zu entschärfen, bevor sie eskalieren
- wiederkehrende Alltagssituationen leichter zu meistern
- deine Elternschaft mit mehr Bewusstsein und Leichtigkeit zu gestalten
Kein Fachchinesisch. Keine Umwege. Sondern alltagstaugliche Strategien, die du sofort anwenden kannst – Schritt für Schritt.
Das lernst du im Kurs – Schritt für Schritt

Lernvideo 1: Toxisches Verhalten erkennen
Du bekommst einen klaren Überblick über 10 Verhaltensweisen, die die Beziehung zu deinem Kind belasten – wie Drohungen, Schimpfen oder Dominanz. So verstehst du, was du künftig vermeiden willst – und warum.
Du wählst eine konkrete Alltagssituation, an der du im Kurs arbeitest. Das macht Veränderung direkt spürbar und stärkt deine Motivation, dranzubleiben.

Lernvideo 2: Selbsterkenntnis gewinnen
Du erkennst, warum du manchmal auf eine Weise reagierst, die du eigentlich ablehnst. Unerfüllte Bedürfnisse, alte Muster oder verletzte innere Anteile – du bekommst Werkzeuge, um das zu erkennen und liebevoll mit dir selbst umzugehen.
Mit diesem Verständnis legst du die Basis, um dich künftig so zu verhalten, wie du es dir wirklich wünschst.

Lernvideo 3: Ruhe bewahren
Du lernst die SPEERR-Methode, mit der du in hitzigen Momenten ruhig und handlungsfähig bleibst. Kein Schreien mehr, kein Kontrollverlust – sondern Verbindung und Klarheit.
Außerdem entwickelst du deinen eigenen Notfallplan für Stresssituationen. So hast du immer eine konkrete Strategie zur Hand.

Lernvideo 4: Herausfordernde Situationen verändern
Du bekommst eine 10-Schritte-Methode, um festgefahrene Alltagssituationen zu verändern – Schritt für Schritt, machbar und alltagstauglich.
Du entdeckst neue Handlungsmöglichkeiten und kommst raus aus dem Gefühl der Hilflosigkeit.

Lernvideo 5: Selbstwertschätzung lernen
Du erfährst, wie du dir selbst echte Wertschätzung geben kannst – auch dann, wenn mal nicht alles klappt.
Du lernst, dich nicht für deine Gefühle oder Fehler zu verurteilen, sondern dich mitfühlend zu begleiten. Für mehr Selbstliebe und innere Stärke.

Lernvideo 6: Objektiv betrachten lernen
Du lernst, Situationen ohne Bewertungen oder Schuldzuweisungen zu sehen – mit einer klaren 3-Schritte-Methode.
Das gibt dir mehr Gelassenheit und hilft dir, das Verhalten deines Kindes besser zu verstehen – ohne dich dabei selbst zu verlieren.

Lernvideo 7: Gefühlen Raum geben
Du erkennst echte Gefühle und lernst, sie bei dir und deinem Kind zu benennen und zu begleiten.
Du übernimmst Verantwortung für deine Gefühle – und befreist dein Kind davon, sie tragen zu müssen. Das schafft emotionale Klarheit und Verbindung.

Lernvideo 8: Auf Bedürfnisse eingehen lernen
Du lernst, Bedürfnisse zu erkennen – bei dir und deinem Kind. Und wie du sie erfüllen kannst, ohne dich selbst zu vergessen.
Anstatt zu schimpfen oder zu kontrollieren, wirst du verstehen, was wirklich hinter dem Verhalten deines Kindes steckt – und angemessen reagieren können.

Lernvideo 9: In Verbindung zum Kind sein
Du lernst drei konkrete Methoden (Aufrichtigkeit, Fremdeinfühlung, Wertschätzung), mit denen du echte Verbindung aufbaust – auch nach schwierigen Momenten.
Und du verstehst, warum es manchmal einfach nicht klappt – und was du dann tun kannst.

Lernvideo 10: Konflikte mit deinem Kind lösen
Du lernst 10 alltagstaugliche Methoden, wie du Konflikte auf Augenhöhe löst – kooperativ, liebevoll, wirksam.
Das Ziel: kein ständiger Streit, sondern Lösungen, mit denen sich beide Seiten gesehen fühlen.

Lernvideo 11: Konflikte zwischen Kindern vermitteln
Du lernst, wie du Geschwisterkonflikte begleitest, ohne Partei zu ergreifen oder zu urteilen.
Mit einer 5-Schritte-Methode unterstützt du deine Kinder darin, selbst Lösungen zu finden – und du wirst zur echten Verbindungshilfe.

Lernvideo 12: Grenzen zeigen
Du erkennst, welche Arten von Grenzen es gibt – und wie du sie liebevoll, klar und wirksam setzen kannst.
Du lernst, für dich selbst einzustehen, ohne dein Kind zu überfordern. Und dein Kind spürt: Mama oder Papa gibt mir Orientierung und Halt.

Lernvideo 13: Nach einem Streit die Beziehung stärken
Du bekommst eine 4-Schritte-Methode, um nach einem Streit wieder in Verbindung zu kommen – ehrlich, stärkend, liebevoll.
Du lernst, wie du aus schwierigen Situationen wächst und deinem Kind zeigst: Beziehung bleibt – auch wenn es kracht.
Lerne flexibel – wann und wo es dir passt
🖥️ Kurszugang auf Laptop, Tablet oder Handy

Verständliche Videos, die dich mitnehmen
📽️ Mit klaren Anleitungen & ohne Fachchinesisch

Übe mit Rollenspielen – für echte Alltagssicherheit
🎭 Praxis statt Theorie

Workbooks, die dich durch jede Herausforderung führen
📓 Klar strukturierte Übungen

18 Bonus-Materialien, die dich im Alltag unterstützen
🎁 Nur für kurze Zeit im Kurspaket enthalten!
5 eBooks
📘 Mehr Wissen – kompakt und verständlich. z. B. „Ruhe bewahren“, „Gefühlsliste“, „Bedürfnisfibel“

4 Rollenspiel-Videos
🎥 Trainiere echte Alltagssituationen

5 E-Karten mit Eltern-Strategien
🗂️ Impulse, die du direkt anwenden kannst

4 Eltern-Meditationen
🧘 Für mehr Gelassenheit & Selbstmitgefühl

100 Tage Geld-zurück-Garantie – dein sicheres Fundament
Du möchtest keine Katze im Sack kaufen? Musst du auch nicht.
Ich bin überzeugt von der Qualität meines Kurses – und deshalb gehst du kein Risiko ein:
👉 Wenn du innerhalb von 100 Tagen alle Inhalte durcharbeitest, die Übungen machst und trotzdem findest, dass du zu wenig Wert erhalten hast, bekommst du dein Geld zurück.
Einfach. Ohne Diskussion.
Warum ich das anbiete?
- Weil ich weiß, wie tief dieser Kurs wirken kann.
- Und weil ich Eltern vertraue, dass sie sich und ihren Familien etwas Gutes tun wollen.
Warum ich dir helfen kann

Hi, ich bin Karin. Und ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn der Alltag mit Kind nur noch anstrengend ist.
Als Mama von zwei Kindern bin ich selbst durch viele Tränen, Wutanfälle und schlaflose Nächte gegangen. Ich habe geschrien, gedroht, geweint – und mich danach geschämt.
Aber ich wollte es anders machen. Und ich habe gelernt: Veränderung beginnt bei mir.
Heute bin ich ausgebildete Trainerin für gewaltfreie Kommunikation, bindungsorientierte Elternmentorin und Gründerin von HappyFam – einer Community mit über 42.000 Eltern, die wie du nach einem anderen Weg suchen.
In meinen Kursen, Coachings und Workshops helfe ich Eltern, Wut und Frust in Verbindung und Klarheit zu verwandeln – ganz ohne Druck, Strafen oder Belohnungen.
Ich glaube:
Es ist nie zu spät, das eigene Verhalten zu verändern – und damit die Beziehung zum Kind für immer zu stärken.
Es ist Zeit, dich zu entscheiden
Stell dir vor …
🧡 Du brauchst keine „Wenn, dann“-Drohungen mehr, weil dein Kind freiwillig kooperiert.
🧡 Du bleibst ruhig – auch wenn es turbulent wird.
🧡 Du fühlst dich sicher in deiner Rolle als Mama oder Papa – mit Werkzeugen, die wirklich funktionieren.
🧡 Dein Familienalltag wird leichter. Liebevoller. Echte Verbindung statt Machtkämpfe.
Das ist möglich.
Nicht durch Perfektion. Sondern durch Wissen, Haltung – und kleine Schritte, die du gehen kannst.
Der Kurs zeigt dir, wie du deine Elternschaft wirklich verändern kannst – nachhaltig und ohne Druck.
Du musst nicht perfekt sein. Nur bereit für deinen nächsten Schritt.
Fragen zum Elternkurs & deinem Familienalltag
Wann beginnt der Elternkurs?
Der Elternkurs startet direkt nach dem Kauf. Du erhältst sofort Zugang zum Kursbereich und kannst flexibel loslegen – ob morgens, abends oder zwischendurch. Der Zugriff ist für 2 Jahre gültig und passt sich deinem Familienalltag an.
Eltern sein ohne Schreien – geht das?
Ja. Eltern sein ohne Schreien ist möglich – mit Klarheit, Selbstregulation und Verbindung. Im Elternkurs lernst du, wie du auch in stressigen Situationen ruhig bleiben, Grenzen setzen und dein Kind achtsam begleiten kannst – ohne Lautwerden, Drohen oder Druck.
Kind hört nicht zu – was hilft wirklich?
Dein Kind hört nicht zu? Oft steckt dahinter kein Trotz, sondern ein unerfülltes Bedürfnis oder emotionale Überforderung. Im Elternkurs erfährst du, wie du das Verhalten deines Kindes verstehst und Kooperation auf Augenhöhe aufbaust – ohne Machtkampf.
Unterschied zu „Verwandle deine Elternschaft“?
„Kooperation im Familienalltag“ ist der neue Name für den Kurs „Verwandle deine Elternschaft“. Inhalte, Aufbau und Zugang bleiben gleich – nur der Titel wurde aktualisiert, um die Wirkung noch klarer zu beschreiben.
Wie bekomme ich Zugang zum Kurs?
Nach dem Kauf erhältst du per E-Mail deine Login-Daten für den geschützten Kursbereich. Dort findest du alle Videos, Workbooks und Bonusmaterialien. Du kannst den Kurs auf dem Computer oder mobil über eine App absolvieren.
Woher stammt das Kurswissen?
Der Elternkurs basiert auf fundierter Ausbildung in gewaltfreier Kommunikation, bindungsorientierter Beratung und praktischer Erfahrung als zweifache Mutter. Du erhältst kompaktes, praxisbewährtes Wissen für deinen Alltag mit Kind.
Wenig Zeit – lohnt sich der Kurs trotzdem?
Ja. Der Kurs ist flexibel aufgebaut. Du hast 2 Jahre lang Zugriff und kannst die Inhalte in deinem Tempo durchgehen. Ideal für Eltern mit wenig Zeit, die dennoch eine Veränderung im Alltag mit Kindern anstreben.
Schon Elternkurse gemacht – ist dieser anders?
Dieser Elternkurs kombiniert fundiertes Fachwissen mit persönlicher Transformation. Du bekommst praktische Übungen, Rollenspiele und echte Strategien – speziell für Eltern, die toxisches Verhalten durch echte Verbindung ersetzen wollen.
Ich will Grenzen setzen – passt das Konzept?
Ja. Bedürfnisorientierte Elternschaft bedeutet nicht Grenzenlosigkeit. Du lernst im Kurs, wie du klare, empathische Grenzen setzt – ohne Drohungen, Strafen oder Druck. Für Eltern, die Verbindung UND Führung leben wollen.
Kann man Elternschaft im Kurs lernen?
Ja. Der Kurs vermittelt dir Werkzeuge, Wissen und Reflexion für deine individuelle Praxis im Familienalltag. Wie bei einer Ausbildung: Das Fundament kommt aus dem Kurs, die Anwendung aus dem Alltag mit deinem Kind.
Schwierige Motivation – hilft mir der Kurs?
Ja. Der Kurs beginnt mit dem Thema toxisches Verhalten – ein starker Einstieg, der motiviert. Du bekommst sofort spürbare Impulse, die dich bestärken, dran zu bleiben. Der Kurs ist praxisnah, klar strukturiert und verbindend.
Welche rechtlichen Bedingungen gelten?
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), Widerrufsbelehrung, Datenschutzerklärung und das Impressum gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Diese findest du im Footer der Seite verlinkt.