Elternkurse, Elternwissen und Elternberatung mit HappyFam
Für ein leichteres Elternsein – ohne Schreien, Schimpfen und „Wenn-dann“!
Meine Produkte und Kurse helfen dir, dein Kind besser zu verstehen – und dein Verhalten liebevoll zu verändern.
Elternkurse, Elternwissen & Elternberatung mit HappyFam
Elternsein neu gedacht – weg von Druck, hin zu Verbindung
Elternsein ist kein Selbstläufer – es ist emotional, fordernd und voller Fragen.
Mit HappyFam begleite ich dich auf deinem Weg zu einem leichteren Alltag – mit fundiertem Wissen, stärkenden Elternkursen und liebevoll gestalteten Tools, wie die Eltern Cards, die dich wirklich im Alltag unterstützen.
Du musst das nicht allein schaffen. Ich bin da – mit Herz, Erfahrung und Klarheit.
Elternkurse, Tools & Wissen für einen friedlicheren Alltag mit Kind
Onlinekurse, liebevoll gestaltete Eltern-Tools, fundiertes Wissen im Blog, stärkende Elternmails, Inspiration auf Instagram und persönliche Beratung – alles in der Haltung der Bedürfnisorientierung und gewaltfreien Kommunikation.
Hier unten findest du alle Angebote im Überblick.
Eltern Cards als Hilfe zum Umgang mit Gefühlen
Ob Gefühle benennen, Bedürfnisse erkennen oder Konflikte gewaltfrei lösen – die Eltern Cards unterstützen dich dabei, dein Kind besser zu verstehen und neue Wege im Miteinander zu gehen.
Mit liebevollen Formulierungshilfen, alltagstauglichen Impulsen und einem klaren Blick auf Verbindung statt Machtkampf.
Wähle das Kartenset, das dich und deine Familie gerade am meisten unterstützt.
Wie du die Gefühle deines Kindes erkennst und bedürfnisorientiert begleitest – damit herausfordernde Alltagssituationen zu stärkenden Beziehungsmomenten werden.
Wie du die Bedürfnisse deines Kindes verstehst und erfüllst – ohne deine eigenen zu übergehen. Für mehr Ausgeglichenheit und Verbindung im Familienalltag.
Wie du Konflikte im Alltag achtsam, wirksam und gewaltfrei begleitest – mit konkreten Formulierungshilfen und Impulsen für mehr Verbindung statt Machtkampf.
Elternkurse von HappyFam im Überblick
Du willst weniger Streit, mehr Kooperation und einen liebevolleren Umgang mit Wut und Ärger im Familienalltag?
Meine Onlinekurse helfen dir dabei, alte Muster zu verlassen, dein Verhalten achtsam zu verändern und dein Kind wirklich zu verstehen – ohne Strafen, Schreien oder „Wenn, dann“.
Alltagstauglich, in deinem Tempo und mit Impulsen, die wirken.
Lerne in 13 Modulen, wie du dein Verhalten veränderst, Konflikte friedlich löst und echte Kooperation mit deinem Kind erreichst – für mehr Verbindung und Leichtigkeit im Alltag.
Erkenne, was hinter deiner Wut und der deines Kindes steckt. Lerne, wie du achtsam bleibst, Grenzen klar zeigst und dabei die Verbindung zu deinem Kind stärkst – ohne zu schreien, zu verurteilen oder dich selbst zu übergehen.
Elternwissen für deinen Familienalltag
– der HappyFam Blog
Im HappyFam Blog findest du Elternwissen, das dich im Alltag stärkt. Wissen, das dir hilft, dein Kind besser zu verstehen, Konflikte friedlich zu lösen und den Familienalltag achtsamer zu gestalten.
Alle Beiträge basieren auf bedürfnisorientierter Elternschaft, gewaltfreier Kommunikation und echter Alltagserfahrung – klar, praxisnah und ohne erhobenen Zeigefinger.
Für Eltern, die nicht perfekt sein wollen, sondern verbunden.
Elternberatung online oder Telefon – Schnelle Hilfe für Eltern
Ich helfe dir, deine Familie zu verstehen – Gefühle, Bedürfnisse, Konflikte – sodass dein Elternsein leichter wird.
Du steckst in wiederkehrenden Konflikten mit deinem Kind und wünschst dir mehr Klarheit, Verbindung und freiwillige Zusammenarbeit im Familienalltag?
In meiner individuellen Elternberatung unterstütze ich dich dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, dein Verhalten liebevoll zu verändern und Konflikte bedürfnisorientiert zu lösen – ohne Druck, Strafen oder Schimpfen.
Ob als Einzelperson oder gemeinsam mit deiner Partnerin oder deinem Partner – wir finden Wege, wie ihr eure Beziehung zu eurem Kind stärkt und euren Alltag entspannter gestalten könnt.
Die Beratung findet schriftlich, telefonisch oder per Zoom statt – flexibel, alltagstauglich und absolut vertraulich.
Tipp:
Wenn du dir selbst erste Impulse holen möchtest, findest du in meiner Frageschatzkiste über 150 echte Elternfragen – inklusive schriftlicher Antworten, wie du Herausforderungen bedürfnisorientiert lösen kannst. Hol dir jetzt deinen Zugang!
HappyFam Podcast:
Elternwissen, Konfliktlösung & Alltag
Familie, Streit und Freude! In Verbindung. So geht’s.
In meinem Podcast nehme ich dich mit in echte Alltagssituationen zwischen Kindern, Elternsein und großen Gefühlen. Du bekommst Impulse, wie du Streit achtsam begleiten, die Beziehung zu deinem Kind stärken und mehr Leichtigkeit in euren Familienalltag bringen kannst – ganz ohne Druck, Schimpfen oder „Wenn, dann“.
Kurz, ehrlich und nah dran – für Eltern, die neue Wege gehen wollen.
Gratis-Elternguide:
Weniger Streit, mehr Verbindung
Weniger Konflikte, mehr Kooperation – indem du 5 Fehler vermeidest!
Sichere dir „Liebevoll verbunden“ für 0 Euro und erfahre:
- Die 5 häufigsten Fehler, die Eltern unbewusst machen und die zu mehr Alltagskonflikten führen.
- Eine einfache Methode, um Alltagskonflikte mit deinem Kind zu lösen, ohne auf die 5 Fehler zurückzufallen – für mehr Verbindung und Kooperation.
- Einen klaren Fahrplan, der dir hilft, nicht in alte Verhaltensmuster zurückzufallen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von KlickTipp Formular. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDu möchtest „Liebevoll verbunden“ für 0 € herunterladen? Fülle deinen Vornamen und deine E-Mail-Adresse aus.
HappyFam auf Instagram
– Elternimpulse für den Alltag
Miteinander, statt "wenn, dann",
Strafe & Co.
Werde Teil meiner Instagram-Community @happyfamkids.fuer.eltern. Dort bekommst du täglich Impulse für weniger Streit, mehr Verbindung und einen liebevolleren Alltag mit deinem Kind – praxisnah, ehrlich und stärkend.
Noch mehr Elternprodukte für Struktur, Spiel & Verbindung
Stärkende Elternprodukte für euren Familienalltag
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die im Alltag den größten Unterschied machen. Ob Morgenchaos, Abendrituale oder stärkende Worte zwischendurch – diese liebevoll gestalteten Produkte schenken dir Struktur, Verbindung und Leichtigkeit im Familienleben.
Ideal für Eltern, die Routinen bewusster gestalten, ihr Kind stärken und den Tag achtsamer erleben wollen.
Diese Karten helfen deinem Kind, sich morgens zu orientieren – ganz ohne Hektik. Schritt für Schritt durch die wichtigsten Aufgaben mit liebevollen Symbolen und stärkenden Worten.
Für mehr Übersicht und Selbstständigkeit im Tagesverlauf. Die Karten helfen deinem Kind, Abläufe zu verstehen, Aufgaben zu meistern und sich sicher durch den Alltag zu bewegen.
Diese Karten begleiten dein Kind liebevoll durch die Abendroutine. Sie fördern innere Ruhe, Orientierung und ein sicheres Ankommen am Ende des Tages – für einen entspannteren Abend.
Die Karten schenken deinem Kind Mut, Vertrauen und innere Stärke. Perfekt für den Start in den Tag, als Ritual oder liebevolle Botschaft zwischendurch. Für Kinder ab ca. 3 Jahren geeignet.
Diese farbenfrohen Poster bringen stärkende Botschaften ins Kinderzimmer. Sie unterstützen dein Kind dabei, sich geliebt, gesehen und kompetent zu fühlen – jeden Tag aufs Neue.
Dieses Paket enthält PDF-Vorlagen, Impulse & Tools, um Routinen mit deinem Kind bewusst zu gestalten – ganz ohne Druck, dafür mit Klarheit und Verbindung. Sofort einsetzbar, direkt zum Download.
Über HappyFam
– Karin Waller & ihre Elternvision
Expertin für bedürfnisorientierte Elternschaft, Trainerin der GfK und Mama
Hinter HappyFam stehe ich, Karin Waller – Mama, Elterncoach und Expertin für bedürfnisorientierte Elternschaft und gewaltfreie Kommunikation.
Ich weiß, wie herausfordernd der Familienalltag sein kann – zwischen Verantwortung, eigenen Gefühlen und dem Wunsch, es besser zu machen.
Mit HappyFam begleite ich dich auf deinem Weg zu einem liebevolleren, leichteren Miteinander in deiner Familie.
Ich biete dir alltagstaugliche Elternkurse, praktische Tools, fundiertes Wissen und ehrliche Impulse – ohne Druck, ohne Perfektionismus, dafür mit echter Verbindung.
HappyFam ist für dich da, wenn du Konflikte friedlich lösen, dein Kind besser verstehen und aus alten Erziehungsmustern aussteigen möchtest. Du bist nicht allein. Du darfst neu anfangen – jeden Tag.
Häufig gestellte Fragen von Eltern
Wie erkenne ich die Bedürfnisse meines Kindes?
Bedürfnisse von Kindern zeigen sich häufig im Verhalten. Mithilfe gezielter Beobachtung, Empathie und alltagstauglicher Tools wie den Eltern Cards – lassen sich kindliche Bedürfnisse differenziert erkennen und benennen.
Wie kann ich die Gefühle meines Kindes begleiten?
Gefühle werden durch Benennung, Akzeptanz und Präsenz begleitet. Ziel ist es, emotionale Prozesse zu verstehen und dem Kind Sicherheit zu geben. Die Eltern Cards – Gefühle bieten konkrete sprachliche und praktische Impulse dafür
Was ist bedürfnisorientierte Elternschaft?
Bedürfnisorientierte Elternschaft bezeichnet eine Haltung, in der die Bedürfnisse aller Familienmitglieder gleichwertig berücksichtigt werden. Grundlage sind Empathie, Eigenverantwortung und Verbindung statt Kontrolle.
Wie hilft mir der Kurs zur Kooperation?
Der Kurs vermittelt in 13 Modulen Strategien zur Konfliktlösung und Kooperationsförderung im Alltag. Eltern lernen, auf Druck zu verzichten und mit Klarheit, Empathie und Selbstreflexion zu handeln.
Wie gehe ich mit der Wut meines Kindes um?
Wut gilt als Ausdruck eines unerfüllten Bedürfnisses. Sie wird begleitet durch emotionale Präsenz, Klarheit und Empathie. Ein Wut-Kurs bietet Eltern Werkzeuge zur achtsamen Begleitung von Wut ohne Bestrafung oder Abwertung.
Was sind Erziehungskurse?
Erziehungskurse vermitteln praxisorientiertes Wissen zur Eltern-Kind-Beziehung. Sie stärken Reflexionsfähigkeit, Kommunikationskompetenz und Handlungssicherheit im Umgang mit kindlichem Verhalten.
Welche Erziehungstipps gibt es für Eltern?
Zentrale Prinzipien sind: Gefühle benennen, Bedürfnisse erkennen, Strafen vermeiden, elterliche Verantwortung übernehmen und Vorbild sein. Selbstreflexion und Empathie sind entscheidend für gelingende Elternschaft.
Wie läuft eine Elternberatung ab?
Die Beratung erfolgt telefonisch, per Zoom oder schriftlich. Sie wird anhand eines vorbereitenden Fragebogens strukturiert. Ziel ist die Entwicklung individueller Lösungswege auf Basis der jeweiligen familiären Situation.