Der Elternratgeber für deinen Familienalltag
Dieser Elternratgeber begleitet dich in zwei zentralen Bereichen des Familienalltags: Gefühle verstehen und Bedürfnisse erkennen – liebevoll, bedürfnisorientiert und alltagstauglich. Mit den beiden Kartensets Eltern Cards Gefühle und Eltern Cards Bedürfnisse bekommst du ein wirksames Werkzeug an die Hand, das dir hilft, typische Herausforderungen im Alltag mit Kindern leichter zu meistern.
Die Eltern Cards sind dein praktischer Begleiter, wenn es emotional wird – beim Zähneputzen, Anziehen, in Trennungssituationen oder wenn dein Kind wütend, traurig oder überfordert ist. Du lernst, das Verhalten deines Kindes besser zu verstehen, Gefühle zu benennen und Bedürfnisse sichtbar zu machen – ohne zu schimpfen, zu drohen oder zu ignorieren.
So findest du auch in stressigen Momenten zurück in die Verbindung – mit Klarheit, Empathie und innerer Ruhe.

Das ist im Set enthalten
Dieses Set ist dein kompakter, alltagstauglicher Elternratgeber – mit zwei liebevoll gestalteten Kartensets und einem strukturierten eWorkbook, die dir helfen, den Alltag mit Kindern bewusster, gelassener und verbindender zu gestalten.
- Eltern Cards Gefühle (40 Karten):
Unterstützen dich dabei, kindliche Gefühle besser zu verstehen und feinfühlig zu begleiten – auch in herausfordernden Situationen. - Eltern Cards Bedürfnisse (40 Karten):
Helfen dir, hinter das Verhalten deines Kindes zu schauen und unerfüllte Bedürfnisse klar zu erkennen und zu benennen. - Eltern Cards Konflikte lösen (40 Karten):
Bieten dir konkrete Strategien und Formulierungsbeispiele, um typische Konflikte im Alltag mit Kindern friedlich zu lösen. eWorkbook „Alltagssituationen verändern in 3 Schritten“ (PDF):
Gibt dir eine klare Struktur, wie du schwierige Alltagssituationen reflektierst, verstehst und veränderst. Die Methode passt ideal zu den Eltern Cards und unterstützt dich dabei, deine Erziehung achtsamer und bedürfnisorientierter zu gestalten.
Mit diesem Set bekommst du ein alltagstaugliches Werkzeug, um Gefühle und Bedürfnisse im Familienalltag zu erkennen, zu begleiten und gemeinsam zu wachsen – Schritt für Schritt, mit Herz und Verstand.





Gefühle erkennen – und einfühlsam begleiten
Starke Gefühle wie Wut, Traurigkeit, Frust oder Angst gehören zum Alltag mit Kindern – und bringen viele Eltern an ihre Grenzen. Die Eltern Cards Gefühle sind dein praktischer Elternratgeber, wenn du dein Kind achtsam durch emotionale Momente begleiten willst, ohne laut zu werden oder dich hilflos zu fühlen.
Du bekommst 40 Karten mit klaren Impulsen für herausfordernde Situationen – damit du Gefühle besser verstehst, in Worte fassen kannst und deinem Kind Sicherheit gibst.
Das findest du in diesem Kartenset:
- 40 kindliche Gefühle – erklärt in einfacher, kindnaher Sprache
- Formulierungsvorschläge, die du in stressigen Alltagssituationen direkt anwenden kannst
- Typische Bedürfnisse, die sich hinter den Gefühlen deines Kindes verstecken
- Hinweise, welche Sätze du lieber vermeiden solltest, um Vertrauen zu stärken
So weißt du in emotionalen Momenten, was du sagen kannst – und wie du dein Kind wirklich erreichst, ohne es zu verletzen.




Bedürfnisse wahrnehmen – statt Verhalten bewerten
Hinter Rückzug, Wut oder „Trotz“ steckt ein unerfülltes Bedürfnis – und kein „schlechtes Verhalten“. Die Eltern Cards Bedürfnisse sind dein bewährter Elternratgeber, wenn du Verhaltensweisen deines Kindes besser verstehen und auf Augenhöhe begleiten willst.
Du bekommst 40 Karten mit liebevollen Erklärungen, Reflexionsfragen und Handlungsideen, die dir helfen, Bedürfnisse zu erkennen und in stressigen Situationen verbunden zu bleiben.
Das findest du in diesem Kartenset:
- 40 zentrale Bedürfnisse von Kindern, liebevoll erklärt
- Hilfreiche Impulse, wie du Verhalten besser einordnest
- Konkrete Alltagstipps, um Bedürfnisse zu erfüllen – ohne dich selbst zu vergessen
- Reflexionsfragen für mehr Klarheit in deiner Reaktion
- Formulierungen, die Verbindung statt Machtkampf schaffen
So begleitest du dein Kind achtsam und bedürfnisorientiert – statt zu schimpfen, zu belohnen oder zu bestrafen.
Mehr Verständnis, weniger Eskalation – für dich und dein Kind.

Struktur für deinen Alltag mit Kindern – mit dem eWorkbook
Das begleitende eWorkbook ist der strukturgebende Teil deines Elternratgebers und hilft dir, genau in diesen Momenten den Überblick zu behalten.
Mit einer 3-Schritte-Methode zeigt dir das Workbook, wie du herausfordernde Situationen mit deinem Kind reflektierst, verstehst und nachhaltig veränderst – ganz ohne Druck, Belohnung oder Schimpfen.
Das findest du im eWorkbook:
- Die strukturierte 3-Schritte-Methode: Verstehen – Verändern – Feiern
- Reflexionsfragen, um Gefühle und Bedürfnisse von dir und deinem Kind einzuordnen
- Impulse zur bewussten Veränderung deines Verhaltens – alltagstauglich und machbar
- Unterstützung bei der Integration der Inhalte aus den Eltern Cards Gefühle und Bedürfnisse
- Platz für deine Gedanken, Erfolge und nächsten Schritte
Das eWorkbook ist dein Werkzeug für mehr Klarheit, Orientierung und Verbindung im Familienalltag – Schritt für Schritt, Tag für Tag.

Dein Elternratgeber für Gefühle & Bedürfnisse im Familienalltag
Dieses Set ist mehr als zwei Kartensets – es ist dein persönlicher Elternratgeber für einen bewussteren, klareren Alltag mit Kindern. Es hilft dir, handlungsfähig zu bleiben, wenn es emotional wird. Es gibt dir neue Worte, wenn du früher nur geschimpft hast. Und es zeigt dir Wege, wie du dein Kind auf Augenhöhe begleiten kannst – mit Klarheit, Empathie und Verbindung.
Die Kombination aus Eltern Cards Gefühle und Eltern Cards Bedürfnisse unterstützt dich dabei, das Verhalten deines Kindes nicht länger zu bewerten, sondern wirklich zu verstehen. Du erkennst, was dein Kind fühlt, was es braucht – und wie du liebevoll und wirksam reagieren kannst.
Mit jeder Karte, jedem Impuls und jeder Reflexion stärkst du eure Beziehung – und entwickelst neue Routinen für eine Erziehung, die euch beiden guttut.

So hilft dir der Elternratgeber konkret
- Kurze Erklärungen aus Kindersicht machen Gefühle und Bedürfnisse verständlich
- Beispiel-Dialoge helfen dir, liebevoll und klar zu reagieren – auch in stressigen Alltagssituationen
- Reflexionsfragen und Impulse unterstützen dich dabei, alte Reaktionsmuster zu hinterfragen und neue Wege zu gehen
- Du bekommst Formulierungen, die stärken statt verletzen – für eine achtsame, beziehungsorientierte Erziehung
- Bedürfnis-Impulse zeigen dir, wie du Verhalten deines Kindes besser verstehst und liebevoll begleitest
- Du erhältst konkrete Handlungsideen, wie du zentrale Bedürfnisse im Alltag mit Kindern erfüllen kannst – ohne dich selbst zu verlieren
- Die Karten helfen dir, mit mehr Ruhe, Klarheit und Selbstsicherheit durch den Familienalltag zu gehen
So wirst du Schritt für Schritt zu einer Elternperson, die Gefühle begleiten, Bedürfnisse erkennen und ihre Kinder wirklich verstehen kann – mit einem Elternratgeber, der dir Orientierung und Vertrauen gibt.
Kaufe jetzt die Eltern Cards Gefühle & Bedürfnisse – dein liebevoller Elternratgeber für den Alltag mit Kindern.
Verstehe die Gefühle deines Kindes, erkenne seine Bedürfnisse und finde neue Wege, gelassen und verbindend zu begleiten – mit zwei Kartensets voller Impulse, Beispiele und Formulierungshilfen. Für mehr Klarheit, weniger Druck und Veränderung im Familienalltag.
6 starke Gründe für die Eltern Cards: Gefühle & Bedürfnisse
1. Gefühle erkennen – statt Verhalten bewerten
Die Eltern Cards helfen dir, kindliches Verhalten besser zu verstehen, weil du erkennst, welche Gefühle wirklich dahinterstecken – auch wenn dein Kind sie nicht benennen kann.
2. Bedürfnisse sichtbar machen – ohne Rätselraten
Hinter Wut, Frust oder Trotz stecken unerfüllte Bedürfnisse. Mit den Karten lernst du, diese frühzeitig zu erkennen – und deinem Kind zu geben, was es wirklich braucht.
3. Soforthilfe im Alltag mit Kindern
Ob Morgenstress oder emotionale Ausbrüche: Die Karten bieten dir konkrete Formulierungen und Handlungsideen, die du direkt anwenden kannst – klar, liebevoll und verbindend.
4. Sprache, die stärkt – statt verletzt
Du bekommst neue Worte für herausfordernde Situationen – und vermeidest gleichzeitig Formulierungen, die dein Kind kleinmachen. So wird deine Kommunikation achtsamer und wirksamer.
5. Achtsame Erziehung mit System
Mit jeder Karte stärkst du deine Haltung als Elternteil: weg von Kontrolle, hin zu Verständnis, Empathie und Verbindung – für eine Erziehung auf Augenhöhe.
6. Mehr Sicherheit & Klarheit im Familienalltag
Du wirst sicherer im Umgang mit schwierigen Momenten. Die Eltern Cards sind dein verlässlicher Elternratgeber, wenn du dich nach weniger Streit und mehr Nähe sehnst.
Ein kleiner Ausschnitt von mehr als 30.000 Verkäufen
Genial, Eltern Cards sind wie ein Kartenspiel für Gefühle!






So nutzt du die Eltern Cards: Gefühle & Bedürfnisse
Die Eltern Cards Gefühle & Bedürfnisse sind dein Elternratgeber für mehr Verständnis, Verbindung und Klarheit im Alltag mit Kindern. So integrierst du die beiden Kartensets wirksam – Schritt für Schritt, ganz ohne Druck:
Schritt 1: Karten kennenlernen
Nimm dir Zeit, um beide Kartensets in Ruhe durchzugehen:
- Die Gefühlekarten erklären kindliche Emotionen und helfen dir, Verhalten richtig zu deuten.
- Die Bedürfniskarten zeigen dir, was dein Kind hinter dem Verhalten wirklich braucht.
So bekommst du ein Gespür dafür, welche Karte zu welchen Situationen passt – egal ob beim Zähneputzen, im Streit oder nach einem langen Kita-Tag.
Schritt 2: Karte gezielt auswählen
Erinnert dich das Verhalten deines Kindes an ein bestimmtes Gefühl? Oder spürst du, dass ein wichtiges Bedürfnis unerfüllt ist?
Wähle gezielt eine passende Karte, um die Situation besser zu verstehen – nicht perfekt, sondern orientiert und empathisch.
Schritt 3: Impulse & Formulierungen im Alltag nutzen
Nutze die Beispiele und Sätze auf den Karten als Inspiration – z. B. nach einem Wutanfall, bei Rückzug oder in überfordernden Momenten.
Beispiel:
„Ich habe den Eindruck, du bist gerade sehr enttäuscht. Das ist okay. Ich bin für dich da.“
Dein Ton macht den Unterschied: ruhig, zugewandt, offen.
Schritt 4: Mit dem eWorkbook reflektieren
Das begleitende eWorkbook unterstützt dich mit der Methode „Verstehen – Verändern – Feiern“, um dein Verhalten langfristig und achtsam zu verändern:
- Verstehen: Was ist passiert? Welche Gefühle und Bedürfnisse zeigen sich bei dir und deinem Kind?
- Verändern: Was kannst du beim nächsten Mal anders machen? Welche Reaktion fühlt sich verbindender an?
- Feiern: Was ist dir gut gelungen? Auch kleine Schritte verdienen Anerkennung.
Schritt 5: Wiederholen & Vertrauen aufbauen
Je öfter du mit den Karten arbeitest, desto intuitiver wirst du.
Die Eltern Cards sind keine schnelle Lösung – sondern ein liebevoller Begleiter für deinen Familienalltag. Mit jedem Mal stärkst du eure Beziehung, entwickelst neue Routinen und findest zurück zu dir – für eine Erziehung, die verbindet.
Ich habe schon lange etwas gesucht, was ich immer wieder in die Hände nehmen kann, wenn es um die Gefühle ind Bedürfnisse meiner Kinder geht. Etwas handfestes. Die Karten sind sehr schön gestaltet und qualitativ hochwertig, sie helfen mir im Alltag weiter, wenn ich mich hilflos und überfordert fühle, weil ich nicht erkennen kann, was gerade in meinen Kindern vorgeht. Ich würde sie jederzeit weiterempfehlen.
Katarina
„Eltern Cards“ sind einfach zu verstehen und geben dir viele Impulse und Denkanstöße.
Eltern Cards in den Medien
Meine Eltern Cards wurden nicht nur von Eltern begeistert aufgenommen, sondern auch in Medien und Fachkreisen empfohlen – als kraftvolles Werkzeug zur Stärkung von Verbindung, Selbstreflexion und alltagsnaher Elternhilfe.

Podcast-Empfehlung in „Achtsam – die Familie stärken“
(Deutschlandfunk Nova)
In der Folge „Achtsam die Familie stärken“ vom Podcast des Deutschlandfunk Nova sprechen Psychologin Main Huong Nguyen und Journalistin Diane Hielscher ausführlich über die Eltern Cards – ab Minute 8:23:
„Ich bin überbegeistert, und meine Patienten profitieren davon.“ – Main Huong Nguyen
„Dieses Material ist so gut und konkret aufgearbeitet und kinderleicht erklärt, dass man auch gut als Erwachsener damit arbeiten kann.“ – Main Huong Nguyen, Min. 10:58
„Man kann zuerst mit diesen Karten spielerisch sich selbst entdecken, bevor man dann zum Beispiel als Elternteil in Kommunikation mit dem Kind tritt.“ – Diane Hielscher, Min. 13:18
„Das ist wie so ein Kartenspiel für Gefühle und Bedürfnisse.“ – Diane Hielscher, Min. 14:00
Fachartikel in der DAJEB-Zeitschrift
„Beratung als Profession“
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung (DAJEB) hat in ihrer Fachzeitschrift Beratung als Profession (Ausgabe Nr. 11, 2023) ausführlich über die Eltern Cards berichtet. In der Rezension heißt es:
„Die Karten richten sich an Eltern und sind sehr gut für die psychoedukative Arbeit in der Familien- und Erziehungsberatung nutzbar.“
„Jede der 40 Bedürfniskarten enthält eine symbolische Grafik, Reflexionsfragen sowie Handlungsstrategien für den Umgang mit kindlichen Bedürfnissen.“
„Die Eltern Cards Gefühle sind eine gute Ergänzung zu den Bedürfniskarten.“
Erwähnung in der Familienzeitschrift der Jungen Gemeinschaft
In der Mitgliedszeitschrift des Familienverbands „Junge Gemeinschaft“ (Ausgabe Nr. 157, Juni 2024) wurden die Eltern Cards in einem Artikel über bedürfnisorientierte Erziehung vorgestellt:
„Eine tolle Methode, die den Umgang mit Bedürfnissen und Konflikten erleichtern kann und somit mehr Genuss und Entspannung bringt, sind die Eltern Cards von Karin Waller.“
„Die Bedürfniskarten enthalten Handlungsstrategien, Reflexionsfragen sowie Formulierungshilfen.“
„Das zweite Set, die Eltern Cards: Konflikte, ist ein effektives Werkzeug, um Konflikte im Familienalltag vorzubeugen und zu lösen.“
„Wer noch weiteres Handwerkszeug sucht, findet mit den Eltern Cards: Gefühle eine wertvolle Ergänzung.“
Kaufe jetzt die Eltern Cards – die einzigen Karten, die dir helfen, die Beziehung zu deinem Kind zu stärken.

Was ist ein guter Elternratgeber für den Alltag mit Kindern?
Ein guter Elternratgeber unterstützt dich im Alltag mit Kindern nicht nur mit theoretischem Wissen, sondern mit konkreten Impulsen, die du sofort anwenden kannst.
Die Eltern Cards Gefühle & Bedürfnisse sind genau dafür gemacht: Sie helfen dir, das Verhalten deines Kindes besser zu verstehen, Gefühle zu erkennen und Bedürfnisse zu benennen.
Du bekommst keine starre Erziehungsmethode, sondern eine bedürfnisorientierte Unterstützung, die sich deinem Familienalltag anpasst – Schritt für Schritt, liebevoll und alltagstauglich.

Wie kann ich Gefühle bei meinem Kind besser verstehen und begleiten?
Viele kindliche Verhaltensweisen sind Ausdruck von Gefühlen, die noch nicht in Worte gefasst werden können. Mit den Eltern Cards Gefühle bekommst du ein alltagstaugliches Werkzeug, um Emotionen wie Wut, Angst oder Frustration besser zu deuten – und dein Kind dabei liebevoll zu begleiten.
Als Elternratgeber für emotionale Entwicklung bieten die Karten konkrete Beispiele, Wissen und Formulierungshilfen, damit du in stressigen Momenten gelassen und verbindend reagieren kannst – ohne Druck oder Schimpfen.

Wie erkenne ich die Bedürfnisse meines Kindes im Familienalltag?
Hinter auffälligem Verhalten stecken oft unerfüllte Bedürfnisse wie Nähe, Sicherheit oder Autonomie. Die Eltern Cards Bedürfnisse helfen dir, diese im Alltag mit Kindern besser wahrzunehmen – und geben dir Impulse, wie du darauf reagieren kannst, ohne dich selbst zu verlieren.
Du bekommst 40 zentrale Bedürfnisse erklärt – inklusive Handlungsideen, wie du sie erfüllen kannst. So gelingt dir eine achtsame Erziehung, die nicht bewertet, sondern Verbindung schafft.
Judith –
Die Karten habe mir sehr geholfen die Gefühle und Bedürfnisse von mir und meinen Kindern einzuordnen. Die Beispiele sind super hilfreich und passend.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Katharina –
Ein toller Überblick, gibt viele praktische Anregungen für mich und mein Sohn nimmt diese auch tatsächlich auf. Für mich eine tolle Ergänzung zu meinem Wissen aus der Gewaltfreien Kommunikation
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Marilena –
Sehr schön gestaltete Karten mit vielen Tipps und Hilfen, die man vielleicht nicht immer bedenkt. Lassen sich gut in einem Gespräch mit Kindern nutzen, um dann tiefer auf Gefühle oder Bedürfnisse einzugehen. Auch für Erwachsene oft passend.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Marina –
Ganz toll aufbereitet und geeignet für die ganze Familie!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabine –
Jederzeit zu empfehlen, die ihre Kinder in ihrer Entwicklung mit Liebe begleiten und unterstützen wollen. Klare Kaufempfehlung!!!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sarah –
Die Karten sind super schön gestaltet und geben so wertvolle Impulse für eine bedürfnisorientiere Erziehung.
Gefühlskarten: Auf der Vorderseite ist ein kleines Bild zum Gefühl, dann eine Beschreibung und die möglichen Bedürfnisse, die unerfüllt sind. Auf der Rückseite ein kleines Rollenspiel und Sätze, die man auf jeden Fall vermeiden soll. Die möglichen Bedürfnisse helfen ungemein zu verstehen, was das Kind gerade braucht. Anhand des Rollenspiels erhält man gleichzeitig mögliche Formulierungshilfen.
Bedürfniskarten: hier sind manche Bedürfnisse auf zwei Karten aufgeteilt. Auch hier gibt es ein kleines Bild und dann eine Beschreibung des Bedürfnisses. Auf der Rückseite gibt es Handlungsstrategien, Reflexionsfragen und Formulierungshilfen.
Ich hatte nach Karten gesucht, die mir den Weg zur Bedürfniserfüllung erleichtern. Viele Karten haben nur die Gefühle oder nur die Bedürfnisse visualisiert. Hier wird beides mit Wissen und Hilfen vereint.
Oftmals bin ich schier überfordert, welche Bedürfnisse alle mit rein spielen. Durch die Karten bekomme ich super Ideen und Formulierungshilfen, die mir sehr weiterhelfen. Vielen Dank für dieses umfangreiche Wissen!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Katrin –
Ganz klare Empfehlung. Handlich, liebevoll gestaltet, tolle & einfach umsetzbare Beispiele. Nach sowas hab ich (ohne es zu wissen ;)) lange gesucht. Toll!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Ulrike W. –
Wertvoll formuliert, regt zum Nachdenken und reflektieren an. Toll, dass es so viele verschiedene Bsp gibt
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Stephany –
Einfache aber effektive Karten. Bin sehr froh sie gekauft zu haben und empfehle sie weiter
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Steffen –
Tolles Produkt, mit dem wir als Eltern viel besser auf Gefühle und Bedürfnisse unserer Tochter eingehen können.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sonja Messina –
Es hilft jedem, Kind, Eltern und Betreuungspersonen
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Elisabeth –
Ich finde die Beispiele auf den Kartenrückseiten sehr interessant… was man vermeiden sollte zu sagen und was besser wäre…
Der Inhalt der Karten sind echt super. Da hat sich jemand wirklich Gedanken gemacht.
Einziges Manko: Als gebundenes Büchlein würde ich es handlicher finden
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Norman –
Sehr empfehlenswert! Wir haben viele Inspirationen dadurch erhalten. 🙂
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Tanja –
Die Gefühle und Bedürfnisse werden gut beschrieben und mit Strategien und Reflexion abgerundet. Dadurch lässt sich im Alltag besser verstehen, welches Bedürfnis eines Kindes gerade gestillt gehört.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen