Gefühle bei Kindern verstehen – Eltern Cards Gefühle

Bewertet mit 4.88 von 5, basierend auf 8 Kundenbewertungen
(8 Kundenbewertungen)

24,90 

Gefühle bei Kindern verstehen & achtsam begleiten

  • Gefühle bei Kindern erkennen, benennen & begleiten
  • 40 gedruckte Karten + eWorkbook mit 3-Schritte-Methode
  • Formulierungshilfen für herausfordernde Alltagssituationen
  • Fördert emotionale Sicherheit & Beziehung zum Kind
  • Für Eltern, die Kinder empathisch begleiten möchten

Alle Details findest du weiter unten auf dieser Seite.

Artikelnummer: 7001 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , ,
GTIN: 04270001517272
Marke: HappyFam

Lieferzeit: 3-6 Werktage

Gefühle bei Kindern verstehen – dein Werkzeug für mehr Empathie

Wie kannst du Gefühle bei Kindern besser verstehen, erklären und begleiten – ohne zu schimpfen oder zu übergehen?

Mit den Eltern Cards Gefühle bekommst du ein alltagstaugliches Werkzeug, das dich unterstützt, wenn Wut, Frust, Trennungsschmerz oder Überforderung den Alltag bestimmen. Die Gefühle Karten für Kinder helfen dir, kindliche Emotionen einzuordnen, darüber zu sprechen und eure Beziehung zu vertiefen.

Du lernst, was hinter dem Verhalten deines Kindes steckt – und wie du Halt, Orientierung und Sicherheit gibst, ohne dich selbst zu verlieren.

Wenn Kinder schreien, wütend sind oder sich zurückziehen, steckt dahinter immer ein Gefühl. Die Eltern Cards Gefühle helfen dir, genau das zu erkennen: Was will dein Kind dir wirklich zeigen? Statt zu schimpfen oder zu übergehen, lernst du, Gefühle zu begleiten – mit Klarheit, Liebe und Haltung.

liebevolle umarmung zwischen mutter und tochter – verbindung pur

Gefühle Karten Kinder – mit Herz & Haltung durch den Alltag

Das Set enthält 40 kindliche Gefühle – von Angst über Frustration bis Scham. Auf jeder Karte findest du:

  • Erklärung eines kindlichen Gefühls
  • Konkrete Formulierungen für den Alltag und herausfordernde Situationen mit Kindern
  • Bedürfnisse, die sich oft hinter dem Gefühl verstecken
  • Formulierungen für heikle Situationen, die besser vermieden werden sollten
So weißt du in herausfordernden Momenten, was du sagen kannst – und wie du dein Kind wirklich erreichst.
gefühle bei kindern verstehen – eltern cards gefühle als impulskarten

Kindern Gefühle erklären – ganz ohne Buch, aber mit Wirkung

Du suchst ein „Kindern Gefühle erklären Buch“, das dir im Alltag wirklich hilft? Dann ist dieses Kartenset genau das Richtige. Statt langer Kapitel bekommst du mit den Eltern Cards Gefühle ein kompaktes, alltagstaugliches Format, das du direkt nutzen kannst – ganz ohne Vorbereitung.

Du lernst, wie du kindliche Gefühle besser verstehst, benennst und begleitest – in Alltagssituationen. Die Karten machen Emotionen greifbar und geben dir Formulierungen an die Hand, die Verbindung schaffen.

Das ergänzende eWorkbook unterstützt dich mit einer klaren 3-Schritte-Methode: Du reflektierst typische Situationen, verstehst, was dein Kind braucht, und reagierst bewusster – ein praktischer Einstieg in die empathische Eltern-Kind-Kommunikation.

So gelingt es dir, Gefühle zu erklären – und gleichzeitig Nähe, Sicherheit und Vertrauen zu fördern.

gefühle karten kinder – für liebevolle begleitung im familienalltag

Was dir die Eltern Cards Gefühle bringen

  • Du verstehst, was dein Kind mit seinem Verhalten ausdrücken will
  • Du bekommst liebevolle Formulierungshilfen für 40 typische Alltagssituationen
  • Du reagierst achtsamer und förderst emotionale Sicherheit
  • Du entwickelst eine klare Haltung im Umgang mit starken Gefühlen
  • Du stärkst das Selbstbild deines Kindes durch Sprache & Verständnis
  • Du begleitest dein Kind achtsam – statt zu bewerten oder zu ignorieren
  • Du stärkst die emotionale Bindung zwischen dir und deinem Kind
kinder gefühle erklären buch, kinder pdf, karten gefühle kinder – visuell & alltagsnah mit 40 karten. wut verstehen.

Das ist im Set enthalten

  • 40 Gefühle Karten Kinder im A6-Format (gedruckt, robust & liebevoll gestaltet)
  • 1 eWorkbook (PDF) mit der 3-Schritte-Methode zur Reflexion & Anwendung
  • Themenschwerpunkte: Wutanfälle, Trennungsschmerz, Rückzug, Überforderung, Geschwisterstreit, u. v. m.
bedürfnis motiv kinder – mit karten klarheit & orientierung gewinnen

Tipp: Ergänze mit den Eltern Cards Bedürfnisse

Wenn du die Gefühle deines Kindes verstehst, willst du oft auch die dahinterliegenden Bedürfnisse erkennen. Die Eltern Cards Bedürfnisse sind die perfekte Ergänzung – für noch mehr Verbindung im Alltag.

Kaufe jetzt die Eltern Cards Gefühle – dein liebevoller Begleiter, um Gefühle bei Kindern zu verstehen, zu benennen und achtsam zu begleiten.

6 starke Gründe für die Eltern Cards: Gefühle

1. Gefühle bei Kindern besser verstehen

Viele kindliche Verhaltensweisen sind Ausdruck von Gefühlen, die Kinder noch nicht in Worte fassen können. Die Eltern Cards Gefühle helfen dir, hinter das Verhalten deines Kindes zu blicken – mit verständlichen Erklärungen und alltagsnahen Beispielen.

2. Alltagstaugliche Hilfe in emotional herausfordernden Momenten

Ob Wutanfall, Rückzug oder Trennungsschmerz: Die Karten geben dir konkrete Formulierungen, mit denen du in heiklen Situationen empathisch und klar reagieren kannst – ohne Schimpfen, Ignorieren oder Übergehen.

3. Kindern Gefühle erklären – mit Klarheit & Leichtigkeit

Statt einem klassischen Buch bekommst du ein flexibles, visuelles Werkzeug, das du direkt in euren Alltag integrieren kannst. Du lernst, wie du Gefühle bei Kindern erklärst, begleitest und so die emotionale Intelligenz stärkst.

4. Sprache, die stärkt – statt bewertet

Du bekommst Beispiele, was du in stressigen Situationen sagen kannst – aber auch, was du lieber nicht sagen solltest. So entwickelst du eine achtsame Haltung, stärkst das Selbstbild deines Kindes und sorgst für mehr Vertrauen.

5. Achtsame Eltern-Kind-Kommunikation aufbauen

Das eWorkbook mit der 3-Schritte-Methode unterstützt dich dabei, deine Reaktionen zu reflektieren, neue Strategien zu entwickeln und langfristig eine stärkende Kommunikationskultur zu etablieren – liebevoll, klar und empathisch.

6. Emotionale Bindung vertiefen

Wenn du Gefühle nicht wegmachst, sondern anerkennst und benennst, entsteht Nähe. Mit den Eltern Cards Gefühle stärkst du eure Beziehung durch Verständnis – und begleitest dein Kind auf Augenhöhe durch seinen Gefühlsalltag.

Ein kleiner Ausschnitt von mehr als 30.000 Verkäufen

Genial, Eltern Cards sind wie ein Kartenspiel für Gefühle!

gefühle karten kinder – für liebevolle begleitung im familienalltag

So nutzt du die Eltern Cards: Gefühle

Die Eltern Cards Gefühle sind dein Werkzeug für mehr Verständnis, Verbindung und Gelassenheit im Familienalltag. So integrierst du sie wirksam – Schritt für Schritt:

Schritt 1: Karten kennenlernen

Nimm dir Zeit, um alle 40 Karten in Ruhe durchzusehen. Jede Karte beschreibt ein Gefühl, enthält alltagsnahe Formulierungen, passende Bedürfnisse und Hinweise, was du besser vermeiden solltest. Du bekommst so ein erstes Gespür dafür, welche Karte zu welchen Situationen in eurem Alltag passt.

Schritt 2: Karte gezielt auswählen

Erinnert dich das Verhalten deines Kindes an ein Gefühl, das du auf einer Karte wiederfindest? Wähle gezielt diese Karte aus, um die Situation besser einordnen zu können. Lies dir die Vorschläge durch – ganz ohne Druck oder Anspruch auf „die perfekte Reaktion“. Es geht um Orientierung, nicht um Perfektion.

Schritt 3: Formulierungen im Alltag nutzen

Nutze die Sätze aus der Karte als Inspiration – z. B. nach einem Wutanfall, bei Rückzug oder in Momenten großer Emotion. Du kannst deinem Kind zum Beispiel sagen:
„Ich habe den Eindruck, du bist gerade sehr enttäuscht. Das ist okay. Ich bin für dich da.“
Dein Ton macht den Unterschied: ruhig, zugewandt, offen.

Schritt 4: Mit dem eWorkbook reflektieren

Nutze das eWorkbook, um herausfordernde Situationen besser zu verstehen und dein Verhalten achtsam zu verändern – mit der Methode „Verstehen, Verändern, Feiern“:

  1. Verstehen: Was ist passiert? Welche Gefühle und Bedürfnisse zeigen sich bei dir und deinem Kind?
  2. Verändern: Was kannst du beim nächsten Mal anders machen? Welche Bedürfnisse brauchen mehr Raum?
  3. Feiern: Was ist dir gut gelungen? Auch kleine Veränderungen verdienen Anerkennung.

Die Eltern Cards Gefühle und Bedürfnisse helfen dir dabei, klarer zu sehen – und liebevoll zu handeln.

Schritt 5: Wiederholen & Vertrauen aufbauen

Je öfter du die Karten zur Hand nimmst, desto intuitiver wirst du im Umgang mit den Gefühlen deines Kindes. Die Karten sind keine kurzfristige Lösung – sie sind dein Begleiter für einen langfristig verbindenden, empathischen Familienalltag.

Hilfreiche Inspirationen für schwierige Situationen mit meinen Kleinen! Lernen Situationen aus Kindesaugen zu verstehen, in den Situationen, in denen man noch nciht durchschaut hat worum es den Kleinen eigentlich geht.

Kaufe jetzt die Eltern Cards Gefühle – dein liebevoller Begleiter, um Gefühle bei Kindern zu verstehen, zu benennen und achtsam zu begleiten.

Eltern Cards in den Medien

Meine Eltern Cards wurden nicht nur von Eltern begeistert aufgenommen, sondern auch in Medien und Fachkreisen empfohlen – als kraftvolles Werkzeug zur Stärkung von Verbindung, Selbstreflexion und alltagsnaher Elternhilfe.

eltern cards gefühle & bedürfnisse – elternratgeber als kartensets für den alltag mit kindern

Podcast-Empfehlung in „Achtsam – die Familie stärken“
(Deutschlandfunk Nova)

In der Folge „Achtsam die Familie stärken“ vom Podcast des Deutschlandfunk Nova sprechen Psychologin Main Huong Nguyen und Journalistin Diane Hielscher ausführlich über die Eltern Cards – ab Minute 8:23:

„Ich bin überbegeistert, und meine Patienten profitieren davon.“ – Main Huong Nguyen

„Dieses Material ist so gut und konkret aufgearbeitet und kinderleicht erklärt, dass man auch gut als Erwachsener damit arbeiten kann.“ – Main Huong Nguyen, Min. 10:58

„Man kann zuerst mit diesen Karten spielerisch sich selbst entdecken, bevor man dann zum Beispiel als Elternteil in Kommunikation mit dem Kind tritt.“ – Diane Hielscher, Min. 13:18

„Das ist wie so ein Kartenspiel für Gefühle und Bedürfnisse.“ – Diane Hielscher, Min. 14:00

Fachartikel in der DAJEB-Zeitschrift
„Beratung als Profession“

Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung (DAJEB) hat in ihrer Fachzeitschrift Beratung als Profession (Ausgabe Nr. 11, 2023) ausführlich über die Eltern Cards berichtet. In der Rezension heißt es:

„Die Karten richten sich an Eltern und sind sehr gut für die psychoedukative Arbeit in der Familien- und Erziehungsberatung nutzbar.“

„Jede der 40 Bedürfniskarten enthält eine symbolische Grafik, Reflexionsfragen sowie Handlungsstrategien für den Umgang mit kindlichen Bedürfnissen.“

„Die Eltern Cards Gefühle sind eine gute Ergänzung zu den Bedürfniskarten.“

Hier geht’s zur Ausgabe (PDF)

Erwähnung in der Familienzeitschrift der Jungen Gemeinschaft

In der Mitgliedszeitschrift des Familienverbands „Junge Gemeinschaft“ (Ausgabe Nr. 157, Juni 2024) wurden die Eltern Cards in einem Artikel über bedürfnisorientierte Erziehung vorgestellt:

„Eine tolle Methode, die den Umgang mit Bedürfnissen und Konflikten erleichtern kann und somit mehr Genuss und Entspannung bringt, sind die Eltern Cards von Karin Waller.“

„Die Bedürfniskarten enthalten Handlungsstrategien, Reflexionsfragen sowie Formulierungshilfen.“

„Das zweite Set, die Eltern Cards: Konflikte, ist ein effektives Werkzeug, um Konflikte im Familienalltag vorzubeugen und zu lösen.“

„Wer noch weiteres Handwerkszeug sucht, findet mit den Eltern Cards: Gefühle eine wertvolle Ergänzung.“

Kaufe jetzt die Eltern Cards Gefühle – dein liebevoller Begleiter, um Gefühle bei Kindern zu verstehen, zu benennen und achtsam zu begleiten.

Gewicht 0,2513 kg
Größe 15,3 × 10,9 × 2,1 cm
Eltern Cards

Eltern Cards

8 Bewertungen für Gefühle bei Kindern verstehen – Eltern Cards Gefühle

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Anonym

    deGermany

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. Bewertet mit 4 von 5

    Nadja

    deGermany

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Daniela

    Hilfreiche Inspirationen für schwierige Situationen mit meinen Kleinen! Lernen Situationen aus Kindesaugen zu verstehen, in den Situationen, in denen man noch nciht durchschaut hat worum es den Kleinen eigentlich geht.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Aline

    deSaxony, Germany

    Die Karten sind sehr übersichtlich gestaltet und sind eine gute Stütze für den Alltag wenn es mal schwierig wird selbst die Ruhe zu bewahren.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Gesche Pfau

    deNorth Rhine-Westphalia, Germany

    Ich bin sehr zufrieden mit den Karten,sie unterstützen mich gut im Alltag

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  6. Bewertet mit 5 von 5

    Jasmin

    deGermany

    Man wird wieder entspannter weil man daran erinnert wird warum sich das Kind so verhält und was es wirklich braucht. Ich persönlich mag das Kartenformat mehr als das Buch.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  7. Bewertet mit 5 von 5

    Anonym

    deSaxony, Germany

    Übersichtlich und sehr informativ. Die einzelnen Karten eröffnen neue Blickwinkel. Sehr zu empfehlen.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  8. Bewertet mit 5 von 5

    bettina

    chVaud, Switzerland

    Das Farbsystem, die klaren Worte und Zeichnungen, die klärenden Handlungsoptionen – das ist nicht nur sehr liebevoll gestaltet, und für Eltern und ihre Kinder interessant, es hilft auch unter Erwachsenen Situationen zu beleuchten und verstehen. Toll!

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …