Bedürfnisse von Kindern erkennen & verstehen
Die Bedürfnisse von Kindern erkennen – und liebevoll begleiten, ohne dich selbst zu verlieren
Fragst du dich manchmal, was dein Kind wirklich braucht – jenseits von Verhalten, Wut oder Rückzug?
Die Eltern Cards Bedürfnisse helfen dir, die Bedürfnisse von Kindern im Alltag zu erkennen, ernst zu nehmen und mit klarem Blick zu begleiten. Du bekommst 40 praktische Impulskarten und ein eWorkbook, das dir dabei hilft, Konflikte zu lösen und Verbindung zu schaffen – auf Augenhöhe.
Bedürfnis Motiv Kinder – Hinter jedem Verhalten steckt ein Warum
Kinder zeigen ihre Bedürfnisse selten direkt – sie handeln. Die Eltern Cards Bedürfnisse geben dir einen klaren Blick auf das dahinterliegende „Warum“ und helfen dir, liebevoll zu begleiten statt zu reagieren.
Was dir das Set bringt:
- Du erkennst, welches Bedürfnis Motiv hinter dem Verhalten deines Kindes steckt
- Du bekommst 40 zentrale Bedürfnisse Kinder erklärt – mit konkreten Handlungsideen
- Du lernst, achtsam zu unterstützen und Bedürfnisse zu erfüllen – ohne dich selbst zu vernachlässigen
- Du gewinnst Klarheit im Umgang mit herausfordernden Situationen
- Du stärkst die Beziehung zu deinem Kind – und zu dir selbst
Bedürfnisse Kinder im Alltag begleiten – ohne dich zu verlieren
Die Eltern Cards Bedürfnisse sind für alle Eltern gedacht, die den Familienalltag bewusster, achtsamer und verbindender gestalten möchten – ohne sich dabei selbst zu vergessen.
Wenn du Konflikte liebevoll lösen, dein Kind in seiner Entwicklung stärken und dabei auch deine eigenen Bedürfnisse im Blick behalten willst, ist dieses Set genau das Richtige.
Die Impulse helfen dir, dein Kind wirklich zu sehen – hinter dem Verhalten. Du lernst, was dein Kind braucht, und wie du darauf eingehen kannst, ohne dich selbst zu übergehen.
So entsteht ein Alltag, in dem Verbindung und Selbstfürsorge nebeneinander existieren – mit mehr Ruhe, gegenseitiger Wertschätzung und Miteinander.
Ideal für Eltern, die:
- häufig an ihre Grenzen stoßen
- Konflikte nicht nur stoppen, sondern verstehen wollen
- eine bedürfnisorientierte Begleitung suchen, die auch ihre Bedürfnisse einbezieht
- ihr Kind liebevoll in seiner Entwicklung unterstützen möchten
- Klarheit, Struktur und Verbindung im Alltag stärken wollen
Klarheit statt Machtkampf – Alltagskonflikte besser verstehen
Typische Herausforderungen wie Trotz, Rückzug oder Streit kannst du mit dem Set neu betrachten. Du lernst, was dein Kind in dem Moment braucht – und wie du eine neue Haltung entwickelst.
Inhalt des Sets:
- 1 Kartenset (40 Karten, A6-Format, gedruckt)
- 1 eWorkbook als PDF (Download)
- Themen wie Nähe, Autonomie, Ruhe, Sicherheit, Bewegung, Spiel, Wertschätzung u. v. m.
Das eWorkbook gibt dir Struktur:
Mit der 3-Schritte-Methode analysierst du Alltagssituationen, erkennst Bedürfnis-Motive und lernst, bewusst und achtsam zu reagieren – statt aus Automatismen zu handeln.
Bedürfnisse von Kindern erkennen – alltagstauglich & klar
Statt Theorie bekommst du ein praktisches Kartenset, das du sofort im Alltag nutzen kannst – ohne Vorbereitung, aber mit großer Wirkung.
Du lernst, Bedürfnisse hinter kindlichem Verhalten zu erkennen und liebevoll darauf einzugehen – auch in stressigen Situationen. Die Karten machen sichtbar, was dein Kind wirklich braucht, und geben dir konkrete Handlungsimpulse sowie stärkende Formulierungen.
Jede Karte enthält:
- Erklärung eines kindlichen Bedürfnisses
- Konkrete Handlungsideen für den Alltag
- Reflexionsfragen für dich als Elternteil
- Stärkende Formulierungen für den Alltag mit Kindern
Mehr Verbindung durch starke Sprache
Die Karten geben dir stärkende Formulierungen, die du im Alltag direkt nutzen kannst. So stärkst du nicht nur dein Kind – sondern auch eure Beziehung.
So kannst du Bedürfnisse begleiten – ohne dich selbst zu verlieren und mit mehr Klarheit, Nähe und Kooperation im Alltag.
Eltern Cards Bedürfnisse + Gefühle – Das perfekte Duo
Tipp: Wenn du auch verstehen willst, was dein Kind fühlt, ergänze dieses Set mit den Eltern Cards: Gefühle. Zusammen ergeben sie dein liebevolles Kommunikationspaket für mehr Verbindung und emotionale Sicherheit.
Kaufe jetzt die Eltern Cards Bedürfnisse – dein Elternratgeber für mehr Verbindung, Verständnis & Orientierung im Familienalltag.
6 starke Gründe für die Eltern Cards: Bedürfnisse
1. Bedürfnisse von Kindern verstehen – jenseits des Verhaltens
Viele Eltern fragen sich: Was steckt wirklich hinter dem Verhalten meines Kindes? Die Eltern Cards Bedürfnisse helfen dir, typische Alltagssituationen neu zu sehen – nicht als Problem, sondern als Ausdruck unerfüllter Bedürfnisse.
2. Liebevoll begleiten statt bewerten
Ob Rückzug, Trotz oder Wutausbruch – wenn du erkennst, welches Bedürfnis gerade im Vordergrund steht, kannst du empathisch begleiten. Die Karten geben dir Orientierung, statt dich auf Vermutungen zu verlassen.
3. 40 zentrale Bedürfnisse – klar & alltagsnah erklärt
Du bekommst eine kompakte Übersicht der häufigsten Bedürfnisse von Kindern – mit konkreten Handlungsideen, stärkenden Formulierungen und Reflexionsfragen, die dir helfen, neue Wege zu gehen.
4. Klarheit und Selbstwirksamkeit in stressigen Situationen
Anstatt im Stress automatisch zu reagieren, hilft dir das Set, innezuhalten und bewusst zu handeln. Du entwickelst eine klare Haltung im Umgang mit herausfordernden Situationen – und bleibst handlungsfähig.
5. Achtsamkeit für die eigenen Bedürfnisse entwickeln
Die Karten zeigen dir nicht nur, was dein Kind braucht – sie sensibilisieren dich auch für deine eigenen Bedürfnisse. So entsteht mehr Balance im Familienalltag, ohne dich selbst zu verlieren.
6. eWorkbook mit 3-Schritte-Methode: Verstehen, Verändern, Feiern
Das begleitende Workbook hilft dir, Alltagssituationen zu analysieren und zu verändern. Du erkennst das Bedürfnis-Motiv hinter dem Verhalten, entwickelst neue Strategien – und stärkst so langfristig eure Beziehung.
Ein kleiner Ausschnitt von mehr als 30.000 Verkäufen
Genial, Eltern Cards sind wie ein Kartenspiel für Gefühle und Bedürfnisse.
So nutzt du die Eltern Cards: Bedürfnisse
Die Eltern Cards: Bedürfnisse sind dein Werkzeug für mehr Verständnis, Verbindung und Orientierung im Familienalltag. So integrierst du sie wirksam – Schritt für Schritt:
Schritt 1: Karten kennenlernen
Nimm dir einen Moment, um die 40 Bedürfnissekarten durchzusehen. Jede Karte erklärt ein zentrales Bedürfnis von Kindern – mit konkreten Handlungsideen, Reflexionsfragen und stärkenden Formulierungen. So bekommst du ein Gefühl dafür, welche Bedürfnisse sich hinter bestimmten Verhaltensweisen verbergen.
Schritt 2: Passende Karte wählen
Erinnert dich das Verhalten deines Kindes an ein bestimmtes Bedürfnis – wie z. B. Autonomie, Nähe oder Bewegung? Dann wähle genau diese Karte aus. Lies dir die Inhalte durch und spüre nach: Was davon trifft gerade auf eure Situation zu?
Schritt 3: Handlungsideen im Alltag umsetzen
Die Impulse auf den Karten helfen dir, neue Wege zu gehen – in Momenten von Trotz, Rückzug oder Frust. Du kannst deinem Kind z. B. sagen:
„Ich sehe, dass du gerade mehr Freiraum brauchst. Ich bin hier und wir finden gemeinsam eine Lösung.“
So schaffst du Verbindung – durch Sprache, die stärkt.
Schritt 4: Mit dem eWorkbook reflektieren
Nutze die 3-Schritte-Methode „Verstehen, Verändern, Feiern“ aus dem eWorkbook, um schwierige Situationen zu analysieren und dein Verhalten nachhaltig zu verändern:
- Verstehen: Was war los? Welche Bedürfnisse von dir und deinem Kind waren betroffen?
- Verändern: Wie könntest du das nächste Mal anders handeln? Welche konkreten Schritte helfen?
- Feiern: Was hat schon gut geklappt? Kleine Veränderungen sind ein großer Erfolg!
Schritt 5: Alltag mit Bedürfnissen gestalten
Je häufiger du die Eltern Cards nutzt, desto klarer erkennst du, welche Bedürfnisse bei deinem Kind (und bei dir selbst) hinter dem Verhalten stehen. So wird aus Alltagschaos Verbindung – und aus Unsicherheit liebevolle Orientierung.
Das Farbsystem, die klaren Worte und Zeichnungen, die klärenden Handlungsoptionen – das ist nicht nur sehr liebevoll gestaltet, und für Eltern und ihre Kinder interessant, es hilft auch unter Erwachsenen Situationen zu beleuchten und verstehen. Toll!
Bettina
Eltern Cards in den Medien
Meine Eltern Cards wurden nicht nur von Eltern begeistert aufgenommen, sondern auch in Medien und Fachkreisen empfohlen – als kraftvolles Werkzeug zur Stärkung von Verbindung, Selbstreflexion und alltagsnaher Elternhilfe.
Podcast-Empfehlung in „Achtsam – die Familie stärken“
(Deutschlandfunk Nova)
In der Folge „Achtsam die Familie stärken“ vom Podcast des Deutschlandfunk Nova sprechen Psychologin Main Huong Nguyen und Journalistin Diane Hielscher ausführlich über die Eltern Cards – ab Minute 8:23:
„Ich bin überbegeistert, und meine Patienten profitieren davon.“ – Main Huong Nguyen
„Dieses Material ist so gut und konkret aufgearbeitet und kinderleicht erklärt, dass man auch gut als Erwachsener damit arbeiten kann.“ – Main Huong Nguyen, Min. 10:58
„Man kann zuerst mit diesen Karten spielerisch sich selbst entdecken, bevor man dann zum Beispiel als Elternteil in Kommunikation mit dem Kind tritt.“ – Diane Hielscher, Min. 13:18
„Das ist wie so ein Kartenspiel für Gefühle und Bedürfnisse.“ – Diane Hielscher, Min. 14:00
Fachartikel in der DAJEB-Zeitschrift
„Beratung als Profession“
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung (DAJEB) hat in ihrer Fachzeitschrift Beratung als Profession (Ausgabe Nr. 11, 2023) ausführlich über die Eltern Cards berichtet. In der Rezension heißt es:
„Die Karten richten sich an Eltern und sind sehr gut für die psychoedukative Arbeit in der Familien- und Erziehungsberatung nutzbar.“
„Jede der 40 Bedürfniskarten enthält eine symbolische Grafik, Reflexionsfragen sowie Handlungsstrategien für den Umgang mit kindlichen Bedürfnissen.“
„Die Eltern Cards Gefühle sind eine gute Ergänzung zu den Bedürfniskarten.“
Erwähnung in der Familienzeitschrift der Jungen Gemeinschaft
In der Mitgliedszeitschrift des Familienverbands „Junge Gemeinschaft“ (Ausgabe Nr. 157, Juni 2024) wurden die Eltern Cards in einem Artikel über bedürfnisorientierte Erziehung vorgestellt:
„Eine tolle Methode, die den Umgang mit Bedürfnissen und Konflikten erleichtern kann und somit mehr Genuss und Entspannung bringt, sind die Eltern Cards von Karin Waller.“
„Die Bedürfniskarten enthalten Handlungsstrategien, Reflexionsfragen sowie Formulierungshilfen.“
„Das zweite Set, die Eltern Cards: Konflikte, ist ein effektives Werkzeug, um Konflikte im Familienalltag vorzubeugen und zu lösen.“
„Wer noch weiteres Handwerkszeug sucht, findet mit den Eltern Cards: Gefühle eine wertvolle Ergänzung.“
Kaufe jetzt die Eltern Cards Bedürfnisse – dein Elternratgeber für mehr Verbindung, Verständnis & Orientierung im Familienalltag.
Anonym –
Die Karten haben dazu geführt, mich mit mir auseinanderzusetzen. Das hilft dann auch den Kindern. Dosiert und kleinen Häppchen. Super.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
bettina –
Das Farbsystem, die klaren Worte und Zeichnungen, die klärenden Handlungsoptionen – das ist nicht nur sehr liebevoll gestaltet, und für Eltern und ihre Kinder interessant, es hilft auch unter Erwachsenen Situationen zu beleuchten und verstehen. Toll!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen