Elternkurs: Kooperation im Familienalltag

79,00 

Elternkurs für weniger Machtkampf & mehr Verbindung

  • Onlinekurs „Kooperation im Familienalltag“ für eine bedürfnisorientierte Elternschaft
  • Für Eltern, deren Kind nicht zuhört oder in Machtkämpfe gerät
  • Lerne Konflikte zu lösen – ohne Schreien, Druck oder Strafen
  • 13 Module mit Videos, Workbooks & Rollenspielen
  • Bonus: Meditationen, Elternkarten, eBooks & mehr

Detaillierte Infos findest du unten auf der Seite

Dein Elternkurs für mehr Kooperation & Gelassenheit

Du fühlst dich oft hilflos, weil dein Kind nicht zuhört?
Du wünschst dir mehr Kooperation im Familienalltag, ohne ständig in Drohungen, Strafen oder Machtkämpfe zu rutschen?

Dann ist dieser Elternkurs genau das Richtige für dich.
Er hilft dir, alte Erziehungsmuster zu durchbrechen, toxische Verhaltensweisen zu erkennen und eine bedürfnisorientierte Elternschaft zu leben – klar, liebevoll und wirksam.

onlinekurs für eltern: 13 module mit wissen, übungen und reflexionen für mehr kooperation im familienalltag – ohne strafen, drohungen oder belohnungen.

Das bekommst du im Kurs

13 praxisnahe Online-Module

Von „toxisches Verhalten erkennen“ bis „Grenzen ohne Druck setzen“:
Du lernst Schritt für Schritt, wie du dein Verhalten reflektierst, die Beziehung stärkst und Machtkämpfe mit Kindern auflöst.

18 Bonusmaterialien für deinen Alltag

  • 4 Rollenspiel-Videos mit typischen Alltagssituationen
  • 4 geführte Meditationen für Ruhe & Selbstregulation
  • 5 Elternkarten mit konkreten Strategien & Sätzen
  • 5 eBooks u.a. zu „Ruhe bewahren“, Gefühls- & Bedürfnislisten

2 Jahre Zugriff – komplett flexibel

Du kannst alle Inhalte über App oder Desktop abrufen – wann immer du Zeit hast. Ideal für Eltern mit vollem Alltag.

Schau dir die detaillierten Inhalte zu jedem Modul und den Bonusgeschenken weiter unten auf dieser Seite an.

notizzettel mit „heute gemeinsam statt gegeneinander“ – symbolbild für kooperation im familienalltag

Dieser Elternkurs ist für dich, wenn …

  • dein Kind oft nicht zuhört oder scheinbar „nicht kooperiert“
  • du dich im Machtkampf mit Kindern wiedererkennst
  • du nach Wegen suchst, Eltern zu sein ohne Schreien
  • du Konflikte lösen willst, ohne Druck oder Strafen
  • du dich nach echter Verbindung & mehr Gelassenheit sehnst
zwei hände geben sich ein pinky-promise – symbol für vertrauen und verbindlichkeit im elternkurs

Geld-zurück-Garantie für deinen Elternkurs – 100 % sicher

Du möchtest den Elternkurs risikofrei testen? Kein Problem! Wenn du innerhalb von 3 Monaten nach dem Kauf das komplette Programm durchläufst – inklusive Videos, Übungen und Bonusmaterialien – und trotzdem das Gefühl hast, dass du nicht genug Wert für dein Geld bekommen hast, bekommst du den vollen Betrag zurück.

Diese Geld-zurück-Garantie gibt dir Sicherheit – und zeigt dir, wie sehr ich hinter dem Kurs stehe.

Warum ich dir dieses Versprechen gebe:

  • Ich weiß, wie wertvoll dieser Elternkurs für den Familienalltag ist – und wie sehr er dein Denken und Handeln verändern kann.
  • Ich glaube an Vertrauen und Fairness. Eltern, die wirklich Veränderung wollen, dürfen auch echte Sicherheit erwarten.

Starte jetzt – dein Weg zu einer neuen Elternschaft

Dieser Elternkurs hilft dir, toxische Muster zu erkennen, friedlich zu führen und mit deinem Kind eine starke Beziehung aufzubauen, die auf Vertrauen und Klarheit beruht.

Jetzt buchen und den Familienalltag verändern

Kundenstimme

Dieser Kurs ist einfach super! Ich kann ihn wirklich nur empfehlen! Ich habe sofort eine Veränderung in meinem eigenen Verhalten und in dem meiner Kinder bemerkt als ich die Hinweise und Inhalte des Kurses umgesetzt habe. Mein Eindruck ist, dass ich seither eine innigere Verbindung zu meinen Kindern habe und sie und ihr Verhalten besser verstehe. Dank Karin und ihrem Kurs sind deshalb bei uns in der Familie Streit, Drohungen und Bestrafungen tatsächlich weniger geworden.

Das erwartet dich im Elternkurs – alle Module im Überblick

In diesem Elternkurs erwarten dich 13 Module, die dich Schritt für Schritt zu einer klaren, gelassenen und bedürfnisorientierten Elternschaft begleiten. Jedes Modul gibt dir fundiertes Wissen, praktische Methoden und sofort umsetzbare Impulse für den Alltag mit Kindern – ganz ohne Machtkampf, Druck oder Schreien.

illustration aus dem elternkurs: toxisches verhalten erkennen in der eltern-kind-beziehung

Lernvideo 1: Toxisches Verhalten erkennen

Du erhältst einen Crash-Kurs in 10 Erziehungsmethoden, die sich negativ auf die Beziehung zu deinem Kind auswirken können. Dadurch fällt es dir leichter, mit toxischem Verhalten wie ‚Wenn, dann‘-Aussagen, Drohungen, Bestrafungen, Dominanz usw. aufzuhören. Zudem bleibst du motiviert, an dieser Entscheidung festzuhalten.

Du identifizierst toxische Situationen aus deinem Familienalltag, an denen du im Kurs arbeiten möchtest. In jedem Modul des Kurses wirst du an diesen Situationen arbeiten. Dies hilft dir, leichter ins Handeln zu kommen und direkt Erfolge in deinem Alltag zu erzielen.

elternkurs-modul: frau mit spiegel als symbol für selbstreflexion

Lernvideo 2: Selbsterkenntnis gewinnen

Du verstehst verschiedene Gründe – unerfüllte Bedürfnisse, verletzte Innere Kinder und Glaubenssätze –, die sich hinter einem Verhalten verbergen können. Dadurch verstehst du dich selbst besser und erkennst, warum du dich manchmal anders verhältst, als du es dir vorgenommen hast.

Du lernst, was du tun kannst, wenn du unerfüllte Bedürfnisse, verletzte Innere Kinder und/oder Glaubenssätze hinter deinem Verhalten entdeckst. So wirst du dich beim nächsten Mal anders verhalten können.

elternkurs-grafik: mutter meditiert zur emotionsregulation

Lernvideo 3: Ruhe bewahren

Du lernst, wie du mit der einfachen und greifbaren SPEERR-Methode toxische Situationen in verbindende Situationen umwandelst. So weißt du in stressigen Situationen im Familienalltag immer, was du tun kannst, um deine Ruhe zu bewahren.

Du erstellst deinen individuellen Notfallplan, den du in jeder Situation nutzen kannst, um die Situation zu bewältigen, auf die Gefühle deines Kindes einzugehen und in Verbindung zu dir selbst zu sein.

Kundenstimme

Für mich ist der Kurs ein wahrer Augenöffner! Ich sehe viele Situationen nun anders und kann meine Familie besser verstehen. Für mich ist es eine echte Bereicherung. Vielen Dank!

illustration: kind mit wut – fokus auf veränderung durch bedürfnisorientierte methoden

Lernvideo 4: Herausfordernde Situationen verändern

Du lernst eine Methode, mit der du in 10 Schritten Wirksamkeit erreichst und neue Handlungsmöglichkeiten für deine herausfordernden Situationen findest. So kannst du selbst deine Herausforderungen bewältigen, Unterstützung erfahren und einen leichteren Alltag gestalten.

Du entdeckst machbare Veränderungsmöglichkeiten für deine herausfordernden Situationen und wirst diese Schritt für Schritt verändern.

zwei eltern feiern gemeinsam mit konfetti – symbol für selbstwert

Lernvideo 5: Selbstwertschätzung lernen

Du lernst, was echte Wertschätzung ist und wie du mit einfachen Strategien dir selbst Wertschätzung schenken kannst. So kannst du dich selbst feiern und dich wohler sowie wertvoller fühlen.

Du erfährst, für welche Dinge du dich niemals verurteilen solltest, sodass du keine Zeit mit verurteilenden Gedanken verschwendest und mehr in die Selbstliebe findest.

illustration: mutter mit lupe – objektivität in konflikten mit kindern

Lernvideo 6: Objektiv betrachten lernen

Du lernst eine Methode, mit der du in drei Schritten Situationen im Familienalltag objektiv betrachten kannst, ohne dass Bewertungen und Interpretationen deinen Blick einschränken.

Dadurch verstehst du besser, was passiert ist, und hast eine größere Chance, eine Verbindung zu deinem Kind aufzubauen und das Verhalten deines Kindes besser zu verstehen.

Kundenstimme

Unfassbar, dass mir solche Erkenntnisse trotz Studieren etlicher Mami-Blogs noch nie vorher aufgezeigt wurden. Für die Mamas und Papas, die noch zögern, kann ich ruhigen Gewissens sagen: Nehmt das Geld in die Hand! Nicht nur für eure Kinder (das war mein Antrieb), sondern vor allem für euch selbst. Es lohnt sich wirklich!

junge mit gefühlsblasen – symbol für emotionale verbindung

Lernvideo 7: Gefühlen Raum geben

Du lernst, echte Gefühle zu erkennen, was dir hilft, dich selbst und dein Kind besser zu verstehen. So bleibst du auch dann in Verbindung mit dir und deinem Kind, wenn du in deiner eigenen Kindheit gelernt hast, deine eigenen Gefühle zu unterdrücken.

Du lernst, die Verantwortung für deine Gefühle bei dir zu behalten. Dies schützt dein Kind davor, für deine Gefühle verantwortlich gemacht zu werden, und hilft dir zu verstehen, was sich hinter deinen Gefühlen verbirgt.

kinder streiten um spielzeug – symbol für unerfüllte bedürfnisse

Lernvideo 8: Auf Bedürfnisse eingehen lernen

Du verstehst Bedürfnisse und erkennst unerfüllte Bedürfnisse bei dir und deinem Kind, sowie Möglichkeiten, diese zu erfüllen. Du lernst zu unterscheiden, was kein Bedürfnis ist, und die Konsequenzen, die entstehen, wenn du deine Bedürfnisse nicht erfüllst.

Dadurch kannst du eine erfüllte Elternschaft leben, in der du dich wohler fühlst und auch dein Kind sich wohler fühlt. Anstatt auf toxisches Verhalten zurückzugreifen, erkennst du das Bedürfnis hinter dem Verhalten und baust Schritt für Schritt eine liebevolle Beziehung zu deinem Kind auf.

mutter und kind umarmen sich – symbol für starke bindung

Lernvideo 9: In Verbindung zum Kind sein

Du lernst drei Methoden – Aufrichtigkeit, Fremdeinfühlung und Wertschätzung –, die dir helfen, in Verbindung zu deinem Kind zu sein und somit die Beziehung und Bindung zu stärken.

Für jede dieser Methoden erhältst du einen Schritt-für-Schritt-Plan, sodass du sie leicht in deinem Familienalltag anwenden kannst.

Du verstehst vier Gründe, warum manchmal keine Verbindung entsteht, was dir hilft, die Situationen in deinem Familienalltag besser zu verstehen.

Kundenstimme

Absolute Empfehlung! Sehr vielschichtige Informationen, wie man mehr Leichtigkeit in den Alltag bringen kann. Einfach anzuwenden und zu merken, auch dass Karin immer wieder betont, nicht zu viel auf einmal zu machen/verändern, nimmt unnötigen Druck raus.

mutter und kind mit gedankenblase – friedliche konfliktlösung

Lernvideo 10: Konflikte mit deinem Kind lösen

Du lernst zehn einfache und bedürfnisorientierte Methoden, die dir helfen, deine herausfordernden Situationen durch Kooperation zu lösen. So kannst du für jeden Konflikt die passende Methode auswählen.

Das Ziel ist nicht, komplett frei von Konflikten zu sein. Vielmehr geht es darum, Konflikte so zu lösen, dass sowohl du als auch dein Kind zufrieden sind. Wie ihr beide zu einer kooperativen Haltung findet, lernst du in diesem Modul.

zwei kinder umarmen sich nach einem streit – symbol für mediation

Lernvideo 11: Konflikte zwischen Kindern vermitteln

Du lernst, was Geschwisterkonflikte so besonders macht, wie Konflikte zwischen Kindern vermittelt werden und wann du eingreifen solltest. So bist du bestens darauf vorbereitet, das nächste Mal, wenn sich deine Kinder streiten, angemessen zu reagieren.

Du lernst eine Konfliktlösungsmethode in fünf Schritten, die dir zeigt, wie du effektiv als Vermittler agieren kannst, ohne dabei wie ein Richter zu wirken. So sorgst du dafür, dass alle beteiligten Personen sich zufrieden und gehört fühlen. 

kind mit wütendem gesicht – daneben eine klare hand-geste

Lernvideo 12: Grenzen zeigen

Du lernst fünf verschiedene Arten von Grenzen kennen, wie du deine eigenen Grenzen und die Grenzen deines Kindes erkennst. Dies ermöglicht es dir, deinen Alltag besser zu planen und Überforderung leichter zu vermeiden.

Du lernst, klare, bedürfnisorientierte und liebevolle Grenzen zu zeigen, wobei die Verantwortung bei dir bleibt und dein Kind dich ernst nimmt. Dadurch bietest du deinem Kind Sicherheit und Orientierung, während du gleichzeitig auf dich selbst achtest.

mutter und kind mit fallschirm-symbol – heilung nach streit

Lernvideo 13: Nach einem Streit die Beziehung stärken

Du lernst, wie du nach einem Streit mit einer einfachen Methode in vier Schritten die Beziehung zu deinem Kind stärken und aus dem Streit lernen kannst.

So weißt du genau, was zu tun ist, wenn ihr euch gestritten habt und du dich anders verhalten hast, als du es dir vorgenommen hattest.

Kundenstimme

Toller Kurs der sein Geld echt wert ist. Bei Beginn direkt erste Veränderungen gespürt, verstehe meine Kinder und mich viel besser. Mir hat der Kurs wirklich geholfen und meine Erwartungen übertroffen. Danke

WENN DU DICH Jetzt entscheidest, warten 18 BONI AUF DICH!

Extra wissen:

5 eBooks mit den Themen: Ruhe bewahren, Vertiefung toxisches Verhalten, Gefühlsliste und Bedürfnisliste, Bedürfnisfibel Spiel & Spaß erfüllen

bedürfnisorientierter elternkurs mit 5 ebooklets für mehr wissen

Videos mit Rollenspielen:

4 Videos mit Rollenspielen, wie du liebevoll und empathisch auf verschiedene Alltagssituationen eingehen kannst.

elternkurs mit rollenspielen für alltagssituationen mit kindern

Eltern-Strategien:

5 E-Karten mit Eltern-Strategien, die du in deinen Alltag einsetzen kannst, um mehr Zufriedenheit und Harmonie zu ermöglichen.

elternkurs mit praktischen strategien für konflikte mit kindern

Eltern-Meditationen:

4 Eltern-Meditationen, um dich zu stärken.

elternkurs mit meditationen für mehr gelassenheit im familienalltag

Starte jetzt – dein Weg zu einer neuen Elternschaft

Dieser Elternkurs hilft dir, toxische Muster zu erkennen, friedlich zu führen und mit deinem Kind eine starke Beziehung aufzubauen, die auf Vertrauen und Klarheit beruht.

Jetzt buchen und den Familienalltag verändern

Fragen zum Elternkurs & deinem Familienalltag

Der Elternkurs startet direkt nach dem Kauf. Du erhältst sofort Zugang zum Kursbereich und kannst flexibel loslegen – ob morgens, abends oder zwischendurch. Der Zugriff ist für 2 Jahre gültig und passt sich deinem Familienalltag an.

Ja. Eltern sein ohne Schreien ist möglich – mit Klarheit, Selbstregulation und Verbindung. Im Elternkurs lernst du, wie du auch in stressigen Situationen ruhig bleiben, Grenzen setzen und dein Kind achtsam begleiten kannst – ohne Lautwerden, Drohen oder Druck.

Dein Kind hört nicht zu? Oft steckt dahinter kein Trotz, sondern ein unerfülltes Bedürfnis oder emotionale Überforderung. Im Elternkurs erfährst du, wie du das Verhalten deines Kindes verstehst und Kooperation auf Augenhöhe aufbaust – ohne Machtkampf.

„Kooperation im Familienalltag“ ist der neue Name für den Kurs „Verwandle deine Elternschaft“. Inhalte, Aufbau und Zugang bleiben gleich – nur der Titel wurde aktualisiert, um die Wirkung noch klarer zu beschreiben.

Nach dem Kauf erhältst du per E-Mail deine Login-Daten für den geschützten Kursbereich. Dort findest du alle Videos, Workbooks und Bonusmaterialien. Du kannst den Kurs auf dem Computer oder mobil über eine App absolvieren.

Der Elternkurs basiert auf fundierter Ausbildung in gewaltfreier Kommunikation, bindungsorientierter Beratung und praktischer Erfahrung als zweifache Mutter. Du erhältst kompaktes, praxisbewährtes Wissen für deinen Alltag mit Kind.

Ja. Der Kurs ist flexibel aufgebaut. Du hast 2 Jahre lang Zugriff und kannst die Inhalte in deinem Tempo durchgehen. Ideal für Eltern mit wenig Zeit, die dennoch eine Veränderung im Alltag mit Kindern anstreben.

Dieser Elternkurs kombiniert fundiertes Fachwissen mit persönlicher Transformation. Du bekommst praktische Übungen, Rollenspiele und echte Strategien – speziell für Eltern, die toxisches Verhalten durch echte Verbindung ersetzen wollen.

Ja. Bedürfnisorientierte Elternschaft bedeutet nicht Grenzenlosigkeit. Du lernst im Kurs, wie du klare, empathische Grenzen setzt – ohne Drohungen, Strafen oder Druck. Für Eltern, die Verbindung UND Führung leben wollen.

Ja. Der Kurs vermittelt dir Werkzeuge, Wissen und Reflexion für deine individuelle Praxis im Familienalltag. Wie bei einer Ausbildung: Das Fundament kommt aus dem Kurs, die Anwendung aus dem Alltag mit deinem Kind.

Ja. Der Kurs beginnt mit dem Thema toxisches Verhalten – ein starker Einstieg, der motiviert. Du bekommst sofort spürbare Impulse, die dich bestärken, dran zu bleiben. Der Kurs ist praxisnah, klar strukturiert und verbindend.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), Widerrufsbelehrung, Datenschutzerklärung und das Impressum gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Diese findest du im Footer der Seite verlinkt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Elternkurs: Kooperation im Familienalltag“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …